Die Kurzschulung dient als Einführung zur Vereinsbesteuerung und soll den ehrenamtlichen Vereinsvertretern helfen, einen Überblick über die Besonderheiten des Vereinssteuerrechts zu bekommen. Im Fokus stehen die Anerkennung der Gemeinnützigkeit und die entsprechenden Vorschriften der Abgabenordnung (AO). Darüber hinaus ist die Gliederung des Vereinsvermögens in den ideellen Bereich, die Vermögensverwaltung, den Zweckbetrieb und den wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb sowie die Frage, welche Steuerarten für Sportvereine relevant sind. Auch erfahren Sie, welche unterschiedlichen Spendenarten es gibt und was Sie bei der Ausstellung von Zuwendungsbestätigungen beachten müssen. Aktuelle Informationen und Änderungen in Bezug auf das Vereinssteuerrecht runden die Schulung ab.
Rahmendaten zur Kurzschulung
Veranstalter: Württembergischer Fußballverband e.V. in Kooperation mit dem Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB)
Zielgruppe: Vereinsvorsitzende, Abteilungsleiter/innen, Kassierer/innen
Kosten: keine (Fahrtkosten werden nicht erstattet)
Termine, Veranstaltungsorte und Anmeldung finden Sie hier.