Voting
BLEIB FAIR: Jetzt abstimmen für die beste Fairplay-Aktion im Oktober
Gemeinsam mit unserem Partner smart feiern wir unter dem Motto BLEIB FAIR monatlich die besten Fairplay-Aktionen, die sich auf den Sportplätzen unserer wfv-Vereine abgespielt haben. Die Abstimmung über die beste Aktion im Oktober läuft bis einschließlich 15. November auf dieser Seite. Zur Wahl stehen im Oktober folgende Akteure:
Hannes Neff (SpVgg Oberschwandorf)
Im Spitzenspiel Spvgg. Oberschwandorf gegen den SSV Walddorf (Herren Kreisliga B, Böblingen/Calw) gab Walddorfs Robin Kirn beim Stand von 0:0 einen strammen Schuss aus rund 25 Meter in Richtung linkes oberes Toreck ab. Oberschwandorfs Torwart Hannes Neff wehrte den Ball per Glanzparade ab – zumindest sah es so der Schiedsrichter. Nachdem Offensivspieler des SSV ihn darauf aufmerksam gemacht hatten, dass der Ball hinter der Linie war, befragte der Unparteiische Hannes Neff. Der bestätigte, dass der Ball wohl hinter der Linie war und nahm somit den 0:1-Rückstand seines Teams in Kauf. Seine Mannschaft unterlag am Ende mit 1:2, gemeldet wurde die Aktion von Vertretern des SSV Walddorf sowie dem Schiedsrichter Nuh Kilicsoy.
Martin Seid (FSV Denkingen II)
Im Spiel FSV Denkingen II gegen die SGM Gosheim/Wehingen II (Herren Kreisliga B, Schwarzwald) lag ein Spieler der Gäste beim Spielstand von 1:0 (35.) verletzt am Boden. Ein Akteur der SGM Gosheim/Wehingen wollte den Ball ins Aus spielen, das Leder wurde jedoch von einem Denkinger abgefangen, der anschließend im Strafraum gefoult wurde – Elfmeter. Kapitän Martin Seid trat an, schoss den Elfmeter absichtlich ins Toraus und stellte das Fairplay somit wieder her. Endstand der Partie: 3:0. Gemeldet wurde die Aktion von Schiedsrichter Michael Pahlitsch.
Emmanuel Awang (TSV Beuren)
Im Spiel TV Tischardt gegen den TSV Beuren (Herren Kreisliga B, Neckar/Fils) stand Emanuel Awang gerade hinter dem Tor, als ein Fernschuss von Höhe der Mittellinie auf das Tor seines TSV abgefeuert wurde. Der Schiedsrichter wollte gerade auf Tor entscheiden, wurde jedoch von Emanuel Awang darauf hingewiesen, dass der Ball gar nicht im Tor war. Schiedsrichter Wolfgang Bastians entschied auf Abstoß statt auf Tor, die Gäste aus Beuren verloren die Partie mit 1:2. Gemeldet wurde die Aktion vom Schiedsrichter.
BLEIB FAIR: Jetzt Aktionen einreichen!
Helfen Sie uns dabei, faire Aktionen zu belohnen und reichen Sie Fairplay-Gesten über den Spielbericht, unser Online-Formular oder per Mail ein! Weitere Infos zu BLEIB FAIR gibt´s auf dieser Seite.
Auf unsere Fairplay-Helden warten tolle Preise: Alle Kandidaten erhalten Sachpreise, der oder die Monatssieger*in fährt für ein Wochenende kostenlos smart und darf sich über zwei Tickets für ein Heimspiel seines wfv-Lieblingsvereins freuen (inklusive Bundesliga-Clubs). Zudem nehmen alle Monatssieger*innen automatisch an der Auswahl zum/zur BLEIB FAIR-Jahressieger*in teil.