VR-Talentiade
VR-Talentiade-CUP: Zwölf Mannschaften für die Endrunde gesucht
Rund 1.200 Mannschaften haben auf Bezirksebene bereits am VR-Talentiade-CUP teilgenommen, am Sonntag geht es weiter mit der Vorrunde auf Verbandsebene. Gesucht werden acht Junioren- und vier Juniorinnen-Mannschaften für die Endrunde. Diese steigt am 4. Dezember in Pfalzgrafenweiler und entscheidet schließlich darüber, wer den wfv beim baden-württembergischen Finale vertritt.
An vier Spielorten werden bei den Junioren am Sonntag, 13. November, auf Verbandsebene die Vorrunden-Besten ermittelt: In Geislingen an der Steige (Wölkhalle), Sindelfingen-Maichingen (Sporthalle Unterrieden), Rosenfeld (Sporthalle Hag) und Sigmaringen (HZG-Halle). Turnierstart ist jeweils um 10.30 Uhr. Die Juniorinnen kicken in Schwäbisch Hall (Schenkenseehalle) und Dunningen (Wehle Sporthalle) ebenfalls ab 10.30 Uhr.
Alle Spielpläne, Spielorte und Ergebnisse gibt´s auf FUSSBALL.DE (Junioren | Juniorinnen). Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg, vor allem aber viel Spaß!
Was ist die VR-Talentiade?
Die Volksbanken und Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg unterstützen den Kinder- und Jugendfußball in der Region als langjähriger Partner. Unter dem Begriff VR-Talentiade sammeln sich verschiedene Angebote und Veranstaltungen, die sich an den Fußballnachwuchs richten und den Einstieg in die Talentsuche und -förderung im wfv bilden. Der VR-Talentiade-Cup ist offen für alle Vereine, die eine D-Junioren- oder D-Juniorinnenmannschaft zum Spielbetrieb angemeldet haben. Die Siegerteams werden im Verlauf mehrerer Runden in Turnierform ausgespielt.