Trainer*innen-Ausbildung
Erfolgreich Coachen im Trainerteam – Kurzschulungen im Herbst
In der dynamischen Welt des Fußballs ist Teamarbeit nicht nur auf dem Spielfeld von Bedeutung, sondern auch abseits davon. Unsere Trainerschulung „Erfolgreich Coachen im Trainerteam“ widmet sich der Kunst der effizienten Zusammenarbeit zwischen und innerhalb von Trainerteams, um unsere Spieler*innen bestmöglich zu entwickeln.
Die dezentralen Kurzschulungen, angeboten in unseren 16 Bezirken, sind eine Möglichkeit zur Verlängerung der Trainerlizenz. Innerhalb des Verlängerungszeitraums müssen vier Kurzschulungen á 5 Lerneinheiten absolviert werden.
Alle Termine und Orte sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt’s im wfv-Veranstaltungskalender.
Thema im Herbst 2023: Erfolgreich Coachen im Trainerteam
Die Herausforderungen im modernen Fußball erfordern selbst im Amateurfußball ein engmaschiges Zusammenspiel verschiedener Trainer, die unterschiedliche Fachgebiete abdecken, sei es die Nachwuchsarbeit oder das Feintuning von einzelnen Positionen im Aktivenbereich.
In der Schulung werden folgende Inhalte behandelt:
- Welche Trainerteams in einem Verein gibt es und welche Aufgaben haben sie?
- Wie können die Trainer innerhalb eines Teams effizient zusammenarbeiten?
- Praxis: Zusammenspiel eines Trainerteams am Beispiel Schnittstellenpass und Torspieler gegen 1
- Co-Coaching und Kommunikation als Schlüssel: Miteinander Coach statt „Zer-Coachen“
Organisatorische Fragen rund um die Kurzschulung werden vom zuständigen Schulungsleiter beantwortet. Die Schulung wird für die Lizenzverlängerung mit fünf Lerneinheiten anerkannt. Wir bitten alle Teilnehmenden, Trainingskleidung, Fußballschuhe und einen Ball zur Schulung mitzubringen.