Saison 2022/23

Erste Abstimmung der neuen Saison: Wer wird BLEIB FAIR Monatssieger?

Vom Linienrichter bis zum Torjäger, vom Freundschaftsspiel bis zum Verbandspokal, von Hohenlohe bis zum Bodensee – in der vergangenen Saison haben etliche Spielerinnen und Spieler im wfv wahren Sportsgeist bewiesen. Exakt 111 Aktionen wurden im Rahmen der Kampagne BLEIB FAIR gemeldet, die wir an der Seite unseres Partners smart ins Leben gerufen haben. Das Ziel: Die besten Fairplay-Aktionen aus dem Verbandsgebiet öffentlich feiern.

Jetzt startet BLEIB FAIR in die neue Saison, ihr habt wie gewohnt die Qual der Wahl zwischen den drei stärksten Aktionen. Im August kämpfen Anthony Mbem-Som Nyamsi (1. Göppinger SV), Christian Wiedemann (SV Eberhardzell) und Michael Kirn (SGM Ettmannsweiler/Aichelberg) um den Monatssieg.

Das Online-Voting läuft bis Freitag, 16. September, um 12 Uhr.

Aktion 1 | Anthony Mbem-Som Nyamsi (1. Göppinger SV)

In der zweiten Runde des DB Regio-wfv-Pokals empfing der Verbandsligist TSG Hofherrnweiler-Unterrombach den Oberligisten 1. Göppinger SV. In der 73. Minute erzielte Anthony Mbem-Som Nyamsi nach einem Eckstoß das vermeintliche 2:1 für Göppingen. Sofort kamen Proteste der heimischen TSG bezüglich eines Handspiels bei der Torerzielung auf. Da diese vom Schiedsrichtergespann nicht genau eingesehen werden konnte, erfolgte die Nachfrage beim Spieler. Anthony Mbem-Som Nyamsi gab ohne Umschweife zu, den Ball mit der Hand gespielt zu haben. Das Tor wurde annulliert und es blieb beim zwischenzeitlichen, umkämpften Spielstand von 1:1. In der Nachspielzeit erzielte dann die TSG Hofherrnweiler-Unterrombach den 2:1-Siegtreffer. Melder: Schiedsrichter Max Engenendt via Spielbericht.

Aktion 2 | Christian Wiedemann (SV Eberhardzell)

Im Bezirksliga-Spiel zwischen dem SV Eberhardzell und dem TSV Kirchberg/Iller köpfte ein Kirchberger den Ball in der 11. Spielminute in Richtung Tor. Der Schiedsrichter konnte aus seiner Perspektive nicht erkennen, ob es der Pfosten oder der Stützbalken im Tor war, von wo aus der Ball zurücksprang. Deshalb ging er auf den Spielführer der Gastgeber Christian Wiedemann zu. Dieser bestätigte ehrlicherweise, dass der Ball im Tor war – das 1:0 für die Gäste, die das Spiel mit 3:1 gewannen. Melder: Schiedsrichter Michael Hilebrand via Spielbericht.

Aktion 3 | Michael Kirn (SGM Ettmannsweiler/Aichelberg)

Im Spiel Türkischer Sportverein Calw gegen die SGM Ettmannsweiler/Aichelberg nahm der Schiedsrichter in der 92. Minute ein Stoßen eines Calwer Spielers wahr und zückte die Rote Karte. Michael Kirn, Spieler der SGM Ettmannsweiler/Aichelberg, meldete sich daraufhin zu Wort und überzeugte den Schiedsrichter, dass es lediglich ein Schubser war und die Gelbe Karte ausreichend wäre. Melder: Schiedsrichter Ronny Heinzig via Spielbericht

Stimme noch bis Freitag, 16.09.2022, 12 Uhr, für deinen persönlichen BLEIB FAIR-Monatssieger ab. Vielen Dank!

Kontakt

Arne Bauer
Hauptamtlicher Verbandsmitarbeiter

Tel: 0711/22764-48

E-Mail: a.bauer@wuerttfv.de