Schule und Verein
Gerüstet für die Zukunft: Digitaler Infoabend zur „Kooperation Schule-Verein“
Die Kooperation zwischen Schule und Verein ist eine wichtige Zukunftsaufgabe für alle Beteiligten. Vereine mit einer Schulkooperation sind nach eigener Einschätzung in der Regel für die vielfältigen Herausforderungen (demografische Entwicklung, konkurrierende Sportarten, Nachwuchsgewinnung, etc.) besser aufgestellt als Vereine ohne Schulpartnerschaft.
Doch welche Möglichkeiten gibt es für Vereine, mit Schulen in Kontakt zu treten und welche Angebote können sie in Schulen umsetzen?
Der wfv bietet mit seinem Konzept „Eine runde Sache“ ein Programm zum schrittweisen Aufbau von Kooperationen und langfristigen Partnerschaften. Kurze Begegnungen, schon ab einer Unterrichtseinheit, sollen den Grundstein legen, um Kinder in Schulen für das Fußballspielen zu begeistern und ihnen Lust auf Training im Verein zu machen.
Wir laden alle interessierten Vereinsvertreter*innen herzlich zu unserem digitalen Info-Abend am Mittwoch, 11.05.2022 um 20:00 Uhr ein. Teilnehmen können Sie ganz einfach über folgenden Link.
Wir möchten Ihnen in insgesamt ca. 60 Minuten folgende Bausteine vorstellen:
- Angebot „Schnuppertraining“
- DFB-Schulfußball Abzeichen
- Sepp-Herberger Grundschultag
- Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“
- WLSB-Förderung
- DFB-Junior-Coach Lehrgänge
Für Fragen steht Ihnen Matthias Schahl (Tel.: 0711/2276452; m.schahl@wuerttfv.de) gerne zur Verfügung.