BLEIB FAIR Voting
Hut ab: Fairplay-Helden stellen auch im Saison-Endspurt Werte über Tore
Je näher das Saisonfinale rückt, desto spannender werden die Spiele, desto mehr gibt es für die eine oder andere Mannschaft zu gewinnen und zu verlieren. Umso beeindruckender ist es, wenn Spielerinnen oder Spieler trotzdem das Ergebnis in den Hintergrund rücken und Werte wie Fairplay hochleben lassen. Im Rahmen der von smart unterstützten Kampagne BLEIB FAIR zeichnen wir monatlich einen Fairplay-Sieger aus. Der April hatte es in sich – ihr habt die Wahl!
Die Abstimmung läuft bis Mittwoch, 17. Mai (12 Uhr), auf dieser Seite!
Aktion 1: Thomas Schondelmaier (FC Hardt)
FV 08 Rottweil – FC Hardt, Bezirksliga Schwarzwald, 01.04.23
Im Bezirksliga-Spiel des FV 08 Rottweil gegen den FC Hardt entschied Schiedsrichter Marcel Bisinger nach einem Duell im Rottweiler Strafraum auf Elfmeter für Hardt. Der vermeintlich gefoulte Spieler Thomas Schondelmaier intervenierte sofort und sagte dem Schiedsrichter, dass kein Foulspiel vorlag, sondern er im Zweikampf auf seine eigene Hand getreten und zu Fall gekommen war. „Solch ein Verhalten beim Stand vom 0:0 verdient sehr großen Respekt“, schilderte der Unparteiische im Spielbericht. Auch Ralf Volkwein, sportlicher Leiter des FV 08 Rottweil, meldete die Aktion. Der FC Hardt unterlag am Ende mit 1:3.
Aktion 2: Florian-Peter Schmoll (TSV Enzweihingen)
TASV Hessigheim – TSV Enzweihingen, Kreisliga A, Enz/Murr, 15.04.23
Im Kreisliga-Spiel des TASV Hessigheim gegen den TSV Enzweihingen führten die Gäste in der 45. Spielminute mit 1:0, als Osman Erne in Richtung des Hessigheimer Tores stürmte. Ein TASV-Verteidiger hielt ihn jedoch am Trikot und stoppte den Angreifer regelwidrig, woraufhin der Schiedsrichter Elfmeter gab. Florian-Peter Schmoll, der das Enzweihinger Trikot trägt, meldete sich daraufhin zu Wort und gab an, dass das Vergehen noch vor dem Strafraum stattgefunden hatte. „Für Enzweihingen geht es um den Klassenerhalt und wichtige Punkte. Durch den Elfmeter hätte eine Vorentscheidung fallen können. Dennoch entschied sich der Spieler für Fairplay“, meldete Benjamin Osswald, sportlicher Leiter des Gegners. „Wir vom TASV Hessigheim sind beeindruckt von dieser Fairplay-Aktion – das war ganz großer Sport und sollte unbedingt honoriert werden“, meinte er weiterhin. Enzweihingen verlor die Partie mit 1:2.
Aktion 3: Stefan Hampel (SF Illerrieden)
SF Illerrieden – SG Vöhringen-Illerzell, Kreisliga B, Donau/Iller, 08.04.23
Beim Duell zwischen den Sportfreunden Illerrieden und der SG Vöhringen-Illerzell handelte es sich um das Spitzenspiel in der Kreisliga B3 im Bezirk Donau/Iller. In der 72. Spielminute kam Stefan Hampel nach einem Zuspiel in aussichtsreicher Position im Strafraum an den Ball. Nachdem die gegnerische Mannschaft ihm signalisiert hatte, dass ein Gegenspieler verletzt am Boden liegt, suchte er nicht den Abschluss, sondern spielte den Ball ins Toraus. Es stand zu diesem Zeitpunkt noch 0:0. Hampel trat nicht nur als Sportsmann, sondern wenig später auch als Torjäger in Erscheinung: Vier Minuten nach der Fairplay-Aktion traf er zur 1:0-Führung, in der Nachspielzeit versenkte er einen Strafstoß zum 2:0-Endstand.