BLEIB FAIR Voting
Jugend-Spezial: Diese drei Nachwuchs-Kicker begeisterten im Oktober mit Fairplay
Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken. Kein Grund, Trübsal zu blasen: Auch im Oktober leuchten zahlreiche Fairplay-Held*innen auf unseren Sportplätzen um die Wette. Rekordverdächtige 28 Meldungen haben uns erreicht – von Aladji Tandjigora, Torspieler beim AC Milan Heidenheim, bis Thomas Gottwald, der für den TSV Kettershausen-Bebenhausen II aufläuft.
Stolze 25 BLEIB FAIR-Päckchen haben die wfv-Geschäftsstelle bereits verlassen, denn jede gemeldete Aktion wird honoriert. Für drei weitere Kandidaten geht’s im Online-Voting um den Monatssieg. Bei der Abstimmung handelt es sich um ein „Jugend-Spezial“: Mit Fabiano Schmid (TSV Waldenbuch), Johannes Wally (TuS Ergenzingen) und Jake Grobler (SpVgg Leidringen) haben sich drei Nachwuchskicker besonders hervorgetan.
Die Abstimmung läuft bis zum 20. Oktober (12 Uhr) auf dieser Seite.
Aktion 1: Fabiano Schmid (TSV Waldenbuch)
Im C-Jugend-Qualistaffel-Spiel zwischen dem TSV Waldenbuch und dem IBM Klub Böblingen stellte Fabiano Schmid seinen Sinn für Fairplay gleich doppelt unter Beweis. Beim Stand von 2:2 revidierte er zunächst eine Eckball-Entscheidung zu seinen Ungunsten, beim Spielstand von 3:2 für seinen TSV Waldenbuch gab er bei einer Strafstoß-Entscheidung an, dass er ausgerutscht sei und kein Foulspiel vorlag.
Aktion 2: Johannes Wally (TuS Ergenzingen)
Im Verbandsstaffel-Spiel zwischen den A-Junioren des FV Ravensburg und des TuS Ergenzingen erzielten die Gäste nach 23 Minuten das 1:0. Was der Torschütze nicht wahrgenommen hatte: Ravensburgs Torwart lag zu diesem Zeitpunkt verletzt am Boden. Nach kurzer Rücksprache im Team entschieden die Ergenzinger um Kapitän Johannes Wally, den ursprünglichen Spielstand wiederherzustellen und gewährten den Hausherren freies Geleit zum 1:1-Ausgleich. „Tolle Fairplay-Aktion“, vermerkte Schiedsrichter David Rommel im Spielbericht. Und auch Fabian Hummel, Sportlicher Leiter des FV Ravensburg, meldete die Geste: „Ich halte das (leider) nicht für selbstverständlich und möchte mich im Namen des FV Ravensburg recht herzlich dafür bedanken.“
Aktion 3: Jake Grobler (SpVgg Leidringen)
Im E-Jugend-Spiel zwischen der SGM Schömberg II/Oberes Schlichemtal und der SGM Leidringen hütete Jake Grobler, der zuvor im Feld gespielt hatte, den Leidringer Kasten. Beim Stand von 3:1 hatte Jake Probleme mit einem Rückpass, den er nicht sauber verarbeiten konnte. Der Ball lag vor ihm, alle warteten auf die Spielfortsetzung. Jedoch rief Jake laut und enttäuscht in Richtung des Schiedsrichters, dass der Ball zuvor hinter der Linie war. Dies führte dazu, dass die Gastgeber auf 2:3 verkürzten und das Spiel noch einmal spannend wurde. „Bemerkenswert ist, dass niemand außer Jake bemerkte, dass der Ball hinter der Linie war und niemand reklamierte, oder ein Tor forderte“, schilderte Trainer Daniel Ruf und ergänzte: „Jake stellte den eigenen Siegeswillen hinten an und entschied sich für Fairplay.“
Die Abstimmung läuft bis zum 20. Oktober (12 Uhr) auf dieser Seite.