Trainerausbildung
Kinder wollen dribbeln, tricksen und Tore erzielen
Der Württembergische Fußballverband führt im Herbst 2022 eine Reihe von dezentralen Schulungen als Fortbildungsmaßnahmen für seine Trainerinnen und Trainer im Bambini, F- und E-Junioren*innen Bereich mit praktischen Tipps für die Trainingsarbeit durch.
Das wfv-Lehrteam richtet sich mit diesem Schulungsthema an alle Kindertrainer*innen, die ihren Kindern die Freude am erfolgreichen Dribbling und Torabschluss spielerisch vermitteln wollen.
Innerhalb der Fortbildungsreihe „Spielen(d) lernen“ wollen wir dieses Mal das Thema „1 gegen 1 im Angriffsspiel“ in den Mittelpunkt stellen.
Kinder wollen dribbeln, tricksen und Tore erzielen. In dieser Fortbildung werden Wege aufgezeigt, das 1 gegen 1 Verhalten bei eigenem Ballbesitz kindgerecht spielerisch zu trainieren, um es auch im Wettkampf erfolgreich umsetzen zu können. Besonderer Fokus wird dabei auf die Wahrnehmung von Gegnerbewegung und Raumsituation gelegt. Zudem gibt es hierfür viele Tipps zur erfolgreichen Umsetzung mithilfe der richtigen Coachingpunkte.
Alle Fragen zum Kinderfußball werden ihnen bei dieser Schulung von den Instruktoren beantwortet und ein praxisorientiertes Training gemeinsam mit den Teilnehmern durchgeführt.
Die ersten Termine finden ab dem 10. Oktober dezentral in den Bezirken statt. Anmeldung über den DFBnet Veranstaltungskalender.
Hinweis: Diese Schulung wird für die Lizenzverlängerung mit fünf Lerneinheiten anerkannt.