Online-Voting

Wer wird BLEIB FAIR Monatssieger im Mai? Gib jetzt deine Stimme ab!

Gemeinsam mit unserem Partner smart feiern wir monatlich die besten Fairplay-Aktionen, die sich rund um unsere Sportplätze im Württembergischen Fußballverband abgespielt haben. Im Mai wurden uns 15 Fairplay-Gesten gemeldet, die besten drei kämpfen per Online-Voting um den Monatssieg. Ihr habt die Qual der Wahl zwischen Niklaus Rebmann vom ASV Bildechingen, Matthias Schultheiss vom SV Sulz am Eck und Schiedsrichter Markus Kaiser von der TSG Heilbronn.

Die Abstimmung läuft bis Mittwoch, 15. Juni um 12 Uhr auf dieser Seite.

Aktion 1 | Niklaus Rebmann | ASV Bildechingen

25.05.2022, SSV Dettensee – ASV Bildechingen, Kreisliga A, Nördl. Schwarzwald

Niklaus Rebmann hat zugegeben, einen bereits verwarnten Spieler vom Heimverein auf einen Mitspieler gestoßen zu haben. Der Schiedsrichter wollte dem Spieler aus Dettensee die gelb-rote Karte zeigen, verzichtete aufgrund der Ehrlichkeit Rebmanns aber darauf.

Melder: Markus Bächle, Schiedsrichter

Aktion 2 | Matthias Schultheiss | SV Sulz am Eck

11.05.2022, SV Sulz am Eck – Kroat. FV N.K. Zrinski Calw, Kreisliga B, Böblingen/Calw

Im Kreisliga-Spiel des SV Sulz am Eck gegen Zrinski Calw lief die 73. Spielminute. Der Sulzer Kapitän Matthias Schultheiss dribbelte beim Stand von 1:1-Unentschieden im gegnerischen Strafraum an seinem Gegenspieler vorbei und fiel zu Boden. „Aus meiner Sicht sah es so aus, als wäre er hierbei mit einem Fußvergehen des Verteidigers zu Fall gebracht worden“, schilderte der Schiedsrichter. Die logische Folge: Strafstoß für Sulz am Eck. Doch Matthias Schultheiss erhob Einspruch und sagte, dass er nicht vom Gegenspieler zu Fall gebracht worden war. Daraufhin nahm der Schiedsrichter die Entscheidung zurück und setzte das Spiel mit Schiedsrichter-Ball vor. Das Spiel endete ohne weitere Tore. Erwähnenswert ist, dass der SV Sulz am Eck mit einem Sieg den Relegationsplatz gesichert hätte.

Melder: Arne Ness, Schiedsrichter

Aktion 3 | Markus Kaiser | Schiedsrichter bei der TSG Heilbronn

15.05.2022, SGM Niedernhall / Weißbach – Spfr. DJK Bühlerzell, Bezirksliga, Hohenlohe

In der Bezirksliga-Partie der SGM Niedernhall / Weißbach gegen die Spfr. DJK Bühlerzell zückte Schiedsrichter Markus Kaiser in der 90. Minute wegen einer vermeintlichen Tätlichkeit die Rote Karte. Im Sonderbericht zur Begegnung relativierte der Schiedsrichter seine Wahrnehmung: „Gelb hätte ausgereicht, in der Summe wäre es dann Gelb-Rot gewesen. Da habe ich leider überreagiert und entschuldige mich für meine vorschnelle Kartenwahl.“ Eine feine Geste, meinte Patrick Megerle vom TSV Niedernhall in seiner Fairplay-Meldung: „Es gehört Größe dazu, einen Fehler einzugestehen und dadurch dafür zu sorgen, dass die Strafe für den Spieler auf das Minimum reduziert wird.“

Melder: Patrick Megerle (TSV Niedernhall)