Die Württembergische Ü32-Meisterschaft, ein Wettbewerb für Spieler über 32 Jahre, wird seit 1971 mit einer Unterbrechung zwischen 1977 und 1986 ausgetragen. Die Anzahl der Mannschaften, die sich beteiligen, liegt seit Jahren auf konstant hohem Niveau zwischen 150 und 180 Teams. Die Konkurrenz wird in der ersten Phase im Frühling und Sommer auf Bezirksebene ausgetragen, im Herbst ermitteln die über den Bezirkswettbewerb qualifizierten Mannschaften den Württembergischen Meister.
Am Samstag, 12. Oktober 2024, trafen im Finale um die Württembergischen Ü32-Meisterschaft der TSV Neuenstein auf den SV Fellbach. In einem kämpferischen Spiel behielt der TSV am Ende die Nerven und gewann erstmalig den Titel des Württembergischen Meister der Ü32.
Bereits nach 18. Minuten nutzte der SV Fellbach den ersten Torschuss, um in Führung zu gehen. Nach einem Pass in die Minute spitzelte Naoufel Jaouadi den Ball am Schlussmann des TSV vorbei. Die Antwort der Neuensteiner ließ jedoch nicht lange auf sich warten und so schob Denis Sailer den Ball in der 20. Spielminute zum 1:1 neben dem Pfosten ein.
Florian Langer trifft zum 3:2-Siegtreffer
Auch wenn der TSV Neuenstein ein deutliches Chancenplus verbuchen konnte, kamen die Fellbacher besser aus der Kabine und gingen die 53. Minute durch Erdem Ürün erneut in Führung. Jedoch konnten erneut die Hausherren durch Maximilian Gebert lediglich sieben Minuten später erneut ausgleichen. Das goldene Tor erzielte in der 70. Spielminute Florian Langer zum 3:2 Endstand.
In einem spannenden Finale setzt sich somit der TSV Neuenstein durch und darf somit im Sommer 2025 an der Süddeutschen Meisterschaft teilnehmen. Herzlichen Glückwunsch! Auch wenn es für den SV Fellbach nicht gereicht hat, darf sich der Gewinner von 2022 über einen guten zweiten Platz freuen.