Seit 2017 machen smart und der Württembergische Fußballverband unter dem Motto BLEIB FAIR. gemeinsame Sache. Ziel beider Partner ist es, faires Verhalten auf den Fußballplätzen in Württemberg zu würdigen und einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen.
Um sportliches Verhalten zu belohnen, wird monatlich ein BLEIB FAIR-Sieger ermittelt. Schirmherr der Aktion ist kein Geringerer als wfv-Vorstandsmitglied Knut Kircher, der über 200 Bundesligapartien leitete, als FIFA-Schiedsrichter international im Einsatz war und 2002 zum DFB-Schiedsrichter des Jahres gewählt wurde.
„Es geht im Sport um mehr, als immer nur den eigenen Vorteil zu suchen“, erklärt Knut Kircher. „Im Laufe meiner Schiedsrichter-Karriere habe ich die Erfahrung gemacht, dass sich herausragende Fußballer durch Anstand, Teamgeist und einen respektvollen Umgang mit dem Gegner auszeichnen. Genau das sind die Werte, die wir auch im Amateurfußball Woche für Woche tausendfach erleben. Darauf legen wir gemeinsam mit unserem Partner smart den Fokus und wollen dies entsprechend belohnen.“
Alle beim wfv eingehenden Meldungen werden ausgewertet. In der ersten Woche eines jeden Monats werden die herausragenden Meldungen auf der wfv-Homepage vorgestellt. Dann sind alle Fußballinteressierten aufgefordert, unter den vorliegenden Meldungen ihren Favoriten auszuwählen.
Die tolle Belohnung dafür: Alle Monatssieger fahren für ein verlängertes Wochenende einen smart ihrer Wahl.