Ehre, wem Ehre gebührt – „Danke Schiri“ 2025 im wfv
Am 31. März 2025 fand in den Räumen von Das Örtliche die Ehrung der Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter im Rahmen der Danke Schiri-Aktion des DFB statt. In feierlichem Rahmen wurden die Bezirkssiegerinnen und Bezirkssieger in den Kategorien Schiedsrichterin, Schiedsrichter U50 und Ü50 gewürdigt.
Die Veranstaltung wurde von Max Keller, Beisitzer im Verbandsschiedsrichterausschuss, eröffnet. Gastgeber und Partner der Ehrung, Norbert Rubner von Das Örtliche, richtete die obligatorischen Grußworte an die Gäste. Weitere Ansprachen folgten von Volker Stellmach, Verbandsschiedsrichterobmann des wfv, Florian Stellmach, Verbandsschiedsrichterobmann des SFV, sowie Knut Kircher, Geschäftsführer der DFB Schiri GmbH.
Ein besonderes Highlight war einmal mehr die Moderation von Hardy Landbeck, der mit gewohntem Witz und Charme durch die Ehrungen führte. Mit treffsicheren Pointen, aber stets mit dem nötigen Respekt, würdigte er die Leistungen der Geehrten.
Der Bezirk Neckar/Fils gratuliert Roba Moustafa vom VfB Reichenbach/Fils, die als Bezirkssiegerin in der Kategorie Schiedsrichterin ausgezeichnet wurde. In der Kategorie Ü50 wurde Uli Schmid vom TSuGV Großbettlingen für seinen langjährigen Einsatz auf und neben dem Platz geehrt. Hans-Joachim Schiek vom 1. FC Eislingen wurde nicht nur als Bezirkssieger in der Kategorie U50 ausgezeichnet, sondern konnte sich zugleich über den Titel des Landessiegers freuen.
Die Ehrung war nicht nur eine verdiente Anerkennung für die ausgezeichneten Unparteiischen, sondern auch ein Zeichen der Wertschätzung für das gesamte Schiedsrichterwesen. Ohne ihren unermüdlichen Einsatz wäre der Fußball, wie wir ihn lieben, nicht möglich.
Wir gratulieren allen Gewinnerinnen und Gewinnern und danken ihnen für ihr Engagement auf und neben dem Platz!