Ehrenamtsabend des Bezirk Neckar/Fils beim TSV Neckartailfingen am 3. Dezember 2024
Ehrenamtsabend des Bezirk Neckar/Fils beim TSV Neckartailfingen am 3. Dezember 2024
Am Dienstagabend fand im Vereinsheim des TSV Neckartailfingen der traditionelle Ehrenamtsabend des Württembergischen Fußballverbandes (WFV) statt. Der Abend stand ganz im Zeichen des Engagements und der Würdigung zahlreicher Ehrenamtlicher, die sich tagtäglich für den Sport einsetzen.
Auftakt und Grußworte
Harald Kuhn eröffnete den Abend mit herzlichen Grußworten und hob die Bedeutung des Ehrenamtes für die Vereinsarbeit hervor. Unterstützt wurde die Veranstaltung durch die musikalische Begleitung der Musikschule Neckartailfingen, die mit ihren Darbietungen für eine festliche Atmosphäre sorgte. Nadine Illi, Gastgeberin und Vertreterin des TSV Neckartailfingen, begrüßte die Gäste und dankte allen Ehrenamtlichen für ihren Einsatz. Harald Müller, Vertreter des WFV, richtete ebenfalls Grußworte an die Anwesenden und würdigte die Bedeutung des Ehrenamtes im Fußballsport.
Ehrungen der Vereine
Im Mittelpunkt des Abends stand die Ehrung der Vereine für ihre herausragende ehrenamtliche Arbeit. Ausgezeichnet wurden:
- TSV Neckartailfingen (Sieger)
- TSV Oberboihingen (Zweiter Platz)
- FC Unterensingen (Dritter Platz)
Auch die weiteren teilnehmenden Vereine – FTSV Ditzenbach-Gosbach, TSV Lichtenwald, VFR Süßen, TSV Linsenhofen – wurden für ihren Einsatz geehrt.
Nach einer kurzen kulinarischen Pause, in der sich die Gäste bei einem reichhaltigen Buffet stärken konnten, ging es mit den weiteren Ehrungen weiter. Harald Kuhn und Steffen Müller übernahmen abwechselnd die Verleihungen und führten mit Humor und Wertschätzung durch den Abend.
Auszeichnungen für besondere Leistungen
Ein besonderer Moment war die Verleihung des FairPlay-Preises an Fabio Schmid vom TSV Raidwangen, der im Sommer durch eine mutige Lebensrettungsaktion hervorstach.
Auch die jungen Fußballhelden wurden geehrt:
- 1. Platz: Nina Lorch, TSV Neckartailfingen
- 2. Platz: Samuel Hölzel, SV Nabern
- 3. Platz: Eren Ercik, TV Altenstadt
Ehrenamtspreis: Gewinner im Überblick
Den Höhepunkt des Abends bildete die Verleihung des Ehrenamtspreises an verdiente Vereinsmitglieder:
- Reiner Vollmer (TSV Wolfschlugen)
- Frank Lepski (TV Hochdorf)
- Patrick Brosch (TSV Harthausen)
- Marco Schott (TSV Raidwangen)
- Kerstin Grün und Thomas Köhler (TSV Lichtenwald)
- Bernhard Zwaritowitz (TV Altenstadt)
- Henry Leukert (TSV Neckartailfingen)
- Hans Grimme, Karl Löffler, Walter Greschner und Karl-Heinz Deuschle (alle TSV Altdorf)
- Marcel Herr (TSG Zell u. A.)
- Mike Müller und Simon Herthneck (TSV Oberboihingen)
Abschluss und Ausblick
Den Abschluss des gelungenen Abends bildete ein gemeinsames Gruppenfoto, bei dem alle Geehrten noch einmal strahlten. Ein herzliches Dankeschön galt allen Helfern und Organisatoren, die diesen Abend möglich gemacht haben.
Der WFV lädt bereits jetzt dazu ein, sich für den nächsten Ehrenamtsabend zu bewerben – ein Abend, der eindrucksvoll zeigt, wie wichtig das Ehrenamt für den Fußballsport ist.