Staffeltag Bezirksliga, Kreisliga A und B in Deizisau Gemeindehalle 2025

Staffeltag der Herren Bezirk Neckar/Fils

Heute am 13.07.2025 fand der Staffeltag der Herren in der Gemeindehalle Deizisau statt, der Staffeltag der Herren wurde mit leichter Verspätung um 10:30Uhr begonnen. Armin Sigler begrüßte die 110 Anwesenden Vereinsvertreter, Gäste und Vertreter des wfv, Matthias Harzer

Vorsitzender des Verbands-Spielausschuss sowie die Vertreter der Presse und alle Mitarbeiter des Bezirks Neckar/Fils. Herr Harzer wünscht den Vereinen einen guten Verlauf der neuen Saison und freut sich auf die Umsetzung der Kreisliga C in der Saison 26/27. Nach Abfrage diverser Anträge durch Harald Kuhn zum Ehrenamt und Ehrungen. Armin Sigler konnte danach mit seinem Amt und mit den Themen seiner Agenda. Rückblick 2024/25. Entwicklung der Mannschaftszahlen 21/22 202 Mannschaften aktuell 188 gemeldete Mannschaften. Aufteilung der Mannschaften in ihren Leistungsklassen. Einteilung der Staffeln in der A und B Liga. Kreisliga C, Abstimmung der Vereine Online 92% für eine KL C – Zustimmung 108 Vereine , Ablehnung 4 , Enthaltung 5 – ein Wahnsinns Ergebnis und eine eindeutige Bekenntnis der Vereine! Bezirkspokal 04.06.25 Vereine und Frauen, Modus, Regelwerk, Abrechnung, Örtlichkeit noch in Planung. Alle Spiele der zweiten Runde sind gesetzt. Rahmenterminkalender 25/26 steht zur Verfügung. Spielverlegung und deren Vorgaben. Wetten auf Spielergebnisse. Platzordnung und Sicherheit sind einzuhalten und Ordner müssen gemeldet werden. Informationen zum Spielbetrieb. Relegationen 25/26 Termine. Harald Kuhn bedankt sich für die Große Teilnahme ist aber gleichzeitig enttäuscht da aus dem Kreise nur 1 Bewerbung für den Vereinsehrenamtspreis eingegangen

Entlastung aller Staffelleiter En bloc durch die Vereine einstimmig. Die Staffelleiter wurden allesamt auch jeweils einstimmig neu gewählt. Bei der B9 gab es eine Enthaltung. Im Anschluss erfolgten Ehrungen von Armin Sigler WFV Verdienstmedaille Silber, Janus Szuta WFV Verdienstmedaille Gold und Manfred Kugel DFB Verdienstnadel in Gold. Wir danken für den Einsatz. Ginne Fries stellt kurz die Platzkommission für die Saison 25/26 vor.  Danach durfte der Vorsitzende des Sportgericht Rocco D‘Onofrio seinen Bericht über die abgelaufene Saison und die gefallenen Urteile in 25/26 die gesprochen wurden. Der Geschäftsverteilungsplan ging an die Vereine. Die Vertretung des BSO übernimmt Hardy Wolf für Steffen Müller, er geht auf die neuen geänderten Regeln im Fußball ein, Hier die wichtigsten Punkte im Überblick:

  • Acht-Sekunden-Regel für Torhüter:
    Torhüter dürfen den Ball maximal acht Sekunden mit den Händen kontrollieren. 
  • Eckstoß statt indirektem Freistoß:
    Bei Überschreiten der acht Sekunden wird nicht mehr auf indirekten Freistoß, sondern auf Eckstoß für den Gegner entschieden. 
  • Sichtbarer Countdown:
    Der Schiedsrichter zeigt mit der Hand einen Countdown der letzten fünf Sekunden an. 
  • Schiedsrichterball:
    Der Schiedsrichterball wird nun dort ausgeführt, wo die Spielunterbrechung war, und dem Team zugesprochen, das in Ballbesitz war oder ihn voraussichtlich erhalten hätte. 
  • Kein Angriff auf den Torhüter:
    Der Torhüter darf nicht angegriffen werden, wenn er den Ball kontrolliert. 

Zum Schluss kommt Armin mit der Idee des Supercup im Bezirks Neckar Fils, Bewerbung zu den Relegationspiele an Armin Sigler, Empfehlung zu den Eintrittspreis bei den Vereinen – kein Muss freie Entscheidung. Als Dankeschön darf jeder Verein  2 Kisten Bier mitnehmen. Ende der Veranstaltung 13:36 Uhr