Staffeltag der Senioren Ü32 – Rekord Beteiligung in Neidlingen


Staffeltag der Senioren Ü32 – Rekord Beteiligung in Neidlingen


Am 15.09.2025 trafen sich auf Einladung von Armin Sigler, Bezirksspielleiter Neckar/Fils, die Mannschaftsvertreter des Seniorenbereichs Ü32 zum Staffeltag im Sportheim des TV Neidlingen. Trotz regnerischem Herbstwetter war der Andrang groß: Vertreter von 40 Mannschaften sorgten für einen neuen Teilnehmerrekord.

Offizieller Auftakt

Nach der Eröffnung und Begrüßung stellte sich das anwesende „Rothemden“-Team des Württembergischen Fußballverbandes (wfv) vor:

  • Harald Kuhn, Bezirksvorsitzender
  • Christian Keim, Referent für Kommunikation
  • Steffen Müller, Bezirksschiedsrichterobmann
  • Günter Fries, Bezirksspielleiter
  • Lauritz Becher, Bezirkssportgericht
  • Steffen Bantle, bisheriger Staffelleiter und vorgeschlagener neuer Ü32-Staffelleiter

Die anschließende Anwesenheitsprüfung bestätigte die vollständige Teilnahme aller für den Ü-Bereich gemeldeten Vereine.

Rückblick & Diskussionen

Im Rückblick auf das Spieljahr 2024/25 wurden sportliche Höhepunkte, aber auch kritische Punkte besprochen. Einige Teilnehmer stellten Fragen zur Meisterschaftsentscheidung und zur Ablehnung bestimmter Aufstiege, unter anderem des FC Frickenhausen.

Bezirksvorsitzender Harald Kuhn nahm dazu Stellung und nutzte die Gelegenheit, auf das Thema Fair Play einzugehen. Er verurteilte unsportliches Verhalten einzelner Mannschaften deutlich und appellierte an Spieler und Vereinsvertreter, bei Unstimmigkeiten den direkten Dialog mit dem Vorstand zu suchen:

„Wir verstehen uns als Dienstleister für die Vereine. Bei Problemen bitten wir um den offenen Austausch.“

Kuhn betonte zudem, dass sich das Bezirkssportgericht aktuell mit einer hohen Zahl an Verfahren befassen muss – ein klares Zeichen dafür, dass mehr Disziplin auf dem Platz nötig ist.

Organisatorische Themen

Bezirksspielleiter Armin Sigler informierte anschließend über die Einführung der Kreisliga C und erklärte die Gründe für teils hohe Ergebnisdifferenzen aufgrund des unterschiedlichen Leistungsniveaus.

Ein wichtiger Punkt des Abends war die Wahl des Staffelleiters: Da sich kein weiterer Kandidat meldete, wurde Steffen Bantle von den anwesenden Vereinsvertretern einstimmig zum neuen Staffelleiter der Ü32 gewählt. Herzlichen Glückwunsch!

Bantle stellte im Anschluss die Staffelaufteilung sowie erste Rahmendaten für die neue Saison vor:

  • Saisonstart: 9./10. Oktober 2025
  • Spielansetzung: Samstags, 18:30 Uhr
  • Informationen zu Bezirkspokal und Bezirksliga folgen schriftlich.

Blick in die Zukunft

  • Ü40-Liga: Eine mögliche Einführung wird für die Saison 2026/27 geprüft. Vereine werden dazu rechtzeitig befragt, angestrebt wird ein flexibles Spielmodell.
  • Bezirkspokal Ü32: Die Einführung wurde diskutiert und positiv aufgenommen – Details folgen.

Schiedsrichter & Sportgericht

Bezirksschiedsrichterobmann Steffen Müller zeigte sich erfreut über das große Interesse an der Ü32, mahnte jedoch zur Disziplin bei Spielansetzungen. Angesichts sinkender Schiedsrichterzahlen sei eine verlässliche Planung unverzichtbar.

Anschließend berichtete Laurenz Becher vom Bezirkssportgericht: Für die Saison 2024/25 mussten über 700 Urteilegefällt werden – eine Zahl, die deutlich reduziert werden müsse.

Fazit

Der Staffeltag der Senioren Ü32 in Neidlingen war geprägt von Rekord Beteiligung, lebhafter Diskussion und klaren Weichenstellungen für die kommende Saison.
Dank der konstruktiven Atmosphäre, der offenen Kommunikation und der hervorragenden Gastfreundschaft des TV Neidlingen verlief die Veranstaltung harmonisch und zielgerichtet.

Der Bezirk Neckar/Fils bedankt sich bei allen teilnehmenden Vereinen und Funktionären für ihr Engagement – und wünscht eine erfolgreiche und faire Saison 2025/26.