Vereinsdialog
Zu Gast im Bezirk Rems/Murr
„Bisher wurden 114 Vereine besucht – Ziel ist es, jeden Verein zu besuchen, der Interesse an einem Vereinsdialog hat“, so Frank Thumm. Der 115. Vereinsdialog führte die wfv-Delegation um Florian Bollacher (Vizepräsident des wfv), Frank Thumm (Hauptgeschäftsführer), Oliver Deutscher (Abteilungsleiter Gesellschaftliche Verantwortung), Thomas Christ (DFB-Masterplankoordinator) sowie die Bezirksvertreter Rems/Murr Patrick Künzer (Bezirksvorsitzender), Ralph Rolli (Bezirksspielleiter) und Ramon Kruse (Bezirkskassierer) somit nach Leutenbach, nahe Stuttgart.
Empfangen wurden sie dort von den Vereinsverantwortlichen des TSV Leutenbach in Person von Tanja Franco, Daniel Wassermann, Thomas Sommer, Stefen Schelberger sowie Marc Scharein, die sich auf diesen Austausch durch einen ausführlichen Fragenkatalog vorbereitet hatten. Dieser Katalog war auch die Basis für das folgende Gespräch: Besonders im Fokus stand dabei die Organisation des Spielbetriebs der Bezirke, diverse Fragen zur Digitalisierung oder einige rechtliche Themenschwerpunkte. Im gemeinsamen Gespräch ergaben sich für diese Problemstellungen verschiedene Lösungsansätze in Form von lang- und mittelfristigen Maßnahmen.
Der Vereinsdialog ist Teil des DFB-Masterplans, bei dem die Verband und Verein Hand in Hand arbeiten, um Probleme und Herausforderungen gemeinsam zu besprechen, Lösungsansätze reflektieren und entwickeln und die Vereinsarbeit so optimieren. Vor Ort kommt es zu einem Treffen der Vereins- und der Verbandsvertreter, wobei individuelle Probleme und Lösungen erarbeitet werden, um die Arbeit weiter zu optimieren.