Unser Bildungsangebot deckt mit den angebotenen Themenbereichen und Inhalten alle Bereiche der Vereinsarbeit ab. Dazu gehört in erster Linie Grundwissen zu allen in der Vereinsarbeit wichtigen Themen: Spielbetrieb, Finanzierung, Organisation und Verwaltung, Jugendarbeit, Breiten- und Freizeitsport, Frauensport, Betreuen von Schiedsrichtern sowie Sportverletzungen.
Inhaltlich orientieren sich alle Seminar-Veranstaltungen des wfv an den Bedürfnissen seiner Mitgliedsvereine. Die eingesetzten Referenten verfügen über die notwendige Sachkompetenz und kennen sich in der Vereinsarbeit bestens aus. Dies garantiert Aktualität und Praxisbezug, um das erworbene Wissen im Verein auch tatsächlich umzusetzen.
Wie meldet man sich zu den Seminaren an?
Die Anmeldung kann nur schriftlich oder online über den Veranstalungskalender erfolgen. Einen entsprechenden Link finden Sie bei jedem Seminar. Sofern das ausgewählte Seminar bereits ausgebucht ist, werden Sie benachrichtigt. Ansonsten erhalten Sie alle notwendigen Seminarunterlagen etwa drei Wochen vor Veranstaltungsbeginn.
Kosten?
Der wfv trägt die Kosten für Unterkunft und Verpflegung. Erhoben wird lediglich eine Gebühr in Höhe von 60,00 €. Bei unentschuldigtem Fernbleiben oder kurzfristiger Absage nach erfolgter Einladung wird eine Ausfallgebühr erhoben.