Seit dem 1. Juli 2024 gibt es eine Neuerung in der regionalen Fußballlandschaft: den Fußballbezirk Oberschwaben. Der Bezirk wurde im Zuge der Verbandsstrukturreform geschaffen und besteht aus den Schiedsrichtergruppen Saulgau, Riss und Sigmaringen. Die Reform hat die Anzahl der Bezirke von ehemals 16 auf nunmehr 12 reduziert, um einen nachhaltigen, fairen Wettbewerb auch in den zukünftigen Jahren anzubieten.
Der Fußballbezirk Oberschwaben ist das direkte Ergebnis der Zusammenlegung der ehemaligen Bezirke Riss und und Teilen des ehemaligen Bezirkes Donau. Trotz des Neuanfangs und der strukturellen Änderungen bleibt der Bezirk eine starke Heimat für insgesamt 131 Vereine. Wir legen großen Wert darauf, die Traditionen zu bewahren, zugleich aber auch den Mut zu haben, Neues zu wagen. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit den Vereinen zu gewinnen und die Zukunft des Fußballs in unserer Region aktiv zu gestalten.
Geografisch liegt der neue Bezirk zentral zwischen der Schwäbischen Alb und dem Bodensee sowie zwischen Schwarzwald-Zollern und Bayern. Diese zentrale Lage macht uns zu einem attraktiven und gut erreichbaren Anlaufpunkt für alle Fußballbegeisterten in der Region.
Als Fußballbezirk Oberschwaben verstehen wir uns als Dienstleister für unsere Vereine. Dabei ist uns die Kommunikation auf Augenhöhe mit allen Beteiligten besonders wichtig. Nur durch einen offenen und respektvollen Dialog können wir die Bedürfnisse und Wünsche unserer Mitglieder verstehen und gemeinsam an deren Umsetzung arbeiten.
Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und darauf, die Fußballtradition in Oberschwaben mit frischem Wind und innovativen Ideen weiterzuführen. Gemeinsam werden wir den Fußball in unserer Region stärken und nachhaltig entwickeln.