Ostrach gewinnt Ü32-Meisterschaft
FC Ostrach gewinnt Ü32-Bezirksmeisterschaft
FC Ostrach triumphiert bei der Ü32-Bezirksmeisterschaft 2025
Die Ü32-Bezirksmeisterschaft des Bezirks Oberschwaben fand am Donnerstag, den 17. Juli 2025, ihren emotionalen und sportlichen Höhepunkt auf dem Sportgelände des SV Baustetten. Vor zahlreichen Zuschauern entwickelte sich ein hochspannender Finaltag, der dem Ü32-Fußball in der Region alle Ehre machte – mit spannenden Spielen, großem Einsatz und drei Entscheidungen im Elfmeterschießen.
Dramatische Halbfinals zum Auftakt
Bereits in den Halbfinalbegegnungen wurde klar, dass dieser Abend nichts für schwache Nerven werden würde:
-
In der ersten Partie trennten sich der SV Baustetten und der FV Biberach nach regulärer Spielzeit mit 1:1. Im anschließenden Elfmeterschießen behielt der Gastgeber aus Baustetten die Nerven und zog ins Finale ein.
-
Auch das zweite Halbfinale zwischen dem FC Ostrach und dem FV Bad Schussenried war ein echtes Torfestival – 2:2 nach regulärer Spielzeit. Erneut musste das Elfmeterschießen entscheiden, in dem sich Ostrach durchsetzen konnte.
Ein würdiges Finale – mit besserem Ende für Ostrach
Im Endspiel standen sich mit dem FC Ostrach und dem SV Baustetten zwei Teams auf Augenhöhe gegenüber. Beide Mannschaften lieferten sich ein intensives Duell mit großem läuferischem Aufwand, aber ohne Torerfolg in der regulären Spielzeit. Ein weiteres Elfmeterschießen musste die Entscheidung bringen – und erneut zeigte sich der FC Ostrach treffsicherer vom Punkt: Mit 4:2 im Elfmeterschießen sicherten sich die Ostracher verdient den Titel des Ü32-Bezirksmeisters 2025.
Biberach sichert sich Platz 3
Im kleinen Finale um Platz 3 setzte sich der FV Biberach mit 2:0 gegen den FV Bad Schussenried durch und belohnte sich für eine starke Turnierleistung mit einem Platz auf dem Podest.
Ostrach und Baustetten für die Verbandsrunde qualifiziert
Mit dem Finaleinzug haben sich sowohl der FC Ostrach als auch der SV Baustetten für die Verbandsrunde der Ü32-Mannschaften im Herbst 2025 qualifiziert. Der Bezirk Oberschwaben wünscht beiden Teams hierfür viel Erfolg und drückt die Daumen für ein gutes Abschneiden auf Verbandsebene.
Dank an alle Beteiligten
Ein großer Dank geht an den SV Baustetten für die gelungene Organisation und die gastfreundliche Bewirtung des Finaltages.
Ebenso gebührt den beiden Schiedsrichtern Ingo Grieser und Joachim Gutzer Anerkennung für ihre souveränen und ruhigen Spielleitungen – auch in den besonders intensiven Momenten des Elfmeterschießens.
Ein herzliches Dankeschön außerdem an das Organisationsteam rund um Klaus Kuhn, Niko Schäfer und Sigmar Störk, das die diesjährige Ü32-Bezirksmeisterschaft geplant, begleitet und erfolgreich zu Ende geführt hat.
Fußball, wie wir ihn lieben
Der Finalabend war geprägt von sportlichem Ehrgeiz, Respekt und einem kameradschaftlichen Miteinander auf und neben dem Platz – genau das, wofür der Ü32-Fußball im Bezirk steht. Dass so viele Zuschauer den Weg nach Baustetten fanden und für eine tolle Atmosphäre sorgten, zeigt einmal mehr, wie lebendig der Fußball auch im „zweiten Akt“ der Karrieren ist.