Vereins-Ehrenamtspreis

FC Wacker Biberach bei der wfv-Ehrenamtsgala

Ein festlicher Rahmen, spannende Pitches und große Anerkennung für das Ehrenamt – die 1. wfv-Ehrenamtsgala am gestrigen Freitagabend war ein voller Erfolg. In den exklusiven Räumlichkeiten von HUGO BOSS kamen Engagierte aus ganz Württemberg zusammen, um das Fundament des Amateurfußballs zu feiern. Zwölf Vereine, die den Vereins-Ehrenamtspreis 2024 in ihrem Bezirk gewonnen hatten, traten gegeneinander an. Das Ziel des Abends: die erstmalige Kür eines Verbandssiegers.

Der FC Wacker Biberach repräsentierte als amtierender Vereins-Ehremamtspreisträger den Bezirk Oberschwaben.

Ein Abend der Anerkennung

„Was für ein toller Abend in einem tollen Ambiente“, brachte es Moderator Jens Zimmermann in seiner Begrüßung auf den Punkt. Im Headquarter von HUGO BOSS in Metzingen hatten sich neben den Vereinsvertreter*innen auch die Ehrenamtsbeauftragten und Vorsitzenden aus den Bezirken eingefunden.

Gastgeber HUGO BOSS unterstrich seine Unterstützung für das Ehrenamt eindrucksvoll. „Es war für mich klar, dass wir diese Ehrenamtsgala mit dem wfv umsetzen und das Ehrenamt wertschätzen müssen“, erklärte Steffen Haßelwander, der das Unternehmen vor Ort vertrat. „Ich habe großen Respekt vor Ihrer Arbeit“, rief er den Ehrenamtlichen zu.

Nach intensiven Pitches und einer kurzen Beratungsphase stand der Verbandssieger fest: Der SC Staig aus dem Bezirk Donau/Iller durfte sich über die begehrte Trophäe und einen finanziellen Zuschuss von 1.000 Euro freuen. Jury-Sprecher Ralph Hamann machte klar, dass es ein Kopf-an-Kopf-Rennen war und begründete die Entscheidung wie folgt: „Eine tolle und nachhaltige Außendarstellung – ihr habt das ganze Dorf mitgenommen.“