Spielpläne für die Saison 2025/2026 veröffentlicht

Die neue Fußballsaison wirft ihre Schatten voraus – und ab sofort sind die offiziellen Spielpläne für alle Ligen und Pokalwettbewerbe im Bezirk Oberschwaben online abrufbar.

Alle Spielpläne sind auf fussball.de einsehbar. Einfach Liga, Verein oder Staffelname eingeben – und schon seid ihr bestens informiert.

Die wichtigsten Termine im Überblick

  • Bezirksliga Herren: Saisonstart am Mittwoch, 20. August 2025

  • Kreisligen Herren: Start am Sonntag, 24. August 2025

  • Bezirkspokal Herren: Erste Runde ab Samstag, 17. August 2025 (Bezirksligisten steigen in Runde 2 ein)

  • Bezirkspokal Frauen: Start am Mittwoch, 10. September 2025

  • Frauenligen: Ligabetrieb ab Sonntag, 21. September 2025

Insgesamt werden im kommenden Spieljahr knapp 2.000 Pflichtspiele im Bezirk Oberschwaben ausgetragen.

Planung mit Fingerspitzengefühl

Bei der Erstellung der Spielpläne wurden zahlreiche Rückmeldungen und Wünsche der Vereine berücksichtigt – etwa zu spielfreien Tagen, Anstoßzeiten oder Spielortkombinationen.

Eine besondere Struktur wurde in der Kreisliga B umgesetzt: Das Rückspiel des 1. Spieltages findet bereits am 6. Spieltag statt. Dadurch kann über die Saison hinweg in mehr als 80 Prozent der Fälle ein gemeinsamer Spielbetrieb beider Herrenmannschaften eines Vereins am selben Ort stattfinden – ein echter Mehrwert für Organisation, Zuschauer und Vereinsleben.

Reservespielbetrieb – wir stehen an eurer Seite

Der Bezirksvorstand steht klar hinter dem Reservespielbetrieb. Gerade kleinere Staffeln kämpfen mit langen Pausen, begrenzten Kadern und sinkender Verbindlichkeit. Die jüngste Abfrage zur Einführung einer Dreifachrunde wurde von der Mehrheit der Vereine abgelehnt. Umso wichtiger ist es uns, alternative Lösungen zu entwickeln.

Wir unterstützen euch gerne bei der Koordination von Freundschaftsspielen, flexiblen Spielmodellen oder der Anpassung von Anstoßzeiten – sprecht uns an.

Spielverlegungen ausschließlich über das DFBnet

Die wichtigsten Punkte im Überblick:

  • Spielverlegungen sind ausschließlich über das DFBnet zu beantragen.

  • Vor Antragstellung ist Rücksprache mit dem Gegner zu halten.

  • Samstagsspiele dürfen nur beantragt werden, wenn der Jugendspielbetrieb nicht beeinträchtigt wird.
    Da die Jugendspielpläne aktuell noch nicht feststehen, bitten wir um besondere Rücksicht.

  • Eine verbindliche Genehmigung erfolgt erst nach Bestätigung im DFBnet.

  • Fristen und Details entnehmt bitte den Durchführungsbestimmungen Verbandsspiele 2025/2026.

Ein strukturierter, fairer Umgang mit Spielverlegungen liegt in unser aller Interesse – vielen Dank für eure Unterstützung.

Danke für das Vertrauen

Der Bezirk bedankt sich bei allen Vereinsverantwortlichen für die gute Zusammenarbeit. Ein besonderer Dank gilt Bezirksspielleiter Niko Schäfer, der mit viel Engagement, Sorgfalt und Übersicht die Spielpläne erstellt und abgestimmt hat.

Wir wünschen allen Teams eine gute Vorbereitung, einen erfolgreichen Start in die neue Saison – und freuen uns auf ein Wiedersehen beim bevorstehenden Staffeltag.