Unser neuer Partner Kress revolutioniert mit seiner MEGA-Serie die Welt der Mähroboter und stellt unseren Platzwarten einen echten Helfer zur Seite.
Damit Sportler ihre volle Leistung abrufen können, muss ihr Körper ausreichend mit Wasser versorgt sein. Unser Partner Ensinger erklärt, worauf es ankommt.
Unser Partner adidas stattet im Rahmen des adidas Football Collective bis zu 10.000 Amateurmannschaften mit einem kostenlosen Trikotsatz aus.
Freiwillige, die Menschen in dieser schweren Zeit helfen, sind unsere ALLTAGSHELDEN.
Steffen Kreeb von den Sportfreunden Lorch ist BLEIB FAIR-Jahressieger 2020.
Die Spielpaarungen für das Viertelfinale im DB Regio-wfv-Pokal 2020/21 stehen fest. Gelost wurde am Freitagmittag im ITS-Forum am Stuttgarter Hauptbahnhof.
61 Mannschaften haben am Fotowettbewerb teilgenommen und haben uns mit kreativen Einsendungen bewiesen, dass starke Bilder auch mit Abstand möglich sind.
Der Termin für die Auslosung des DB Regio-wfv-Pokal Viertelfinals 2020/21 steht fest: Gelost wird am 2. Oktober im ITS-Forum am Stuttgarter Hauptbahnhof.
Wir begrüßen einen weiteren, hochwertigen Kooperationspartner in unserem wfv-Freundeskreis: Speedmaster.
Sport-lines hat ein effizientes und nutzerfreundiches Markiersystem entwickelt, um euch das Markieren auf euren Plätzen möglichst einfach zu machen.
Am 7. September 2020 veranstaltet das LEGOLAND Deutschland wieder den Jugendfußball-Aktionstag für Spieler, Verwandte und Freunde der wfv-Jugendmannschaften.
Der SSV Ulm 1846 Fußball gewinnt den DB Regio-wfv-Pokal 2019/20 und macht damit tatsächlich den Titelhattrick perfekt.
Die Halbfinal-Partien SSV Ulm 1846 Fußball gegen SG Sonnenhof Großaspach und TSV Pfedelbach gegen TSG Balingen live auf Youtube.
Drei von vier Halbfinalisten des DB Regio-wfv-Pokals 2019/20 stehen fest! Hier gibt´s die Highlights der Partien im Video.
Besonderen Persönlichkeiten wollen wir - gemeinsam mit smart – in der Aktion „ALLTAGSHELDEN gesucht“ auszeichnen und deren Geschichten erzählen.
Unser Partner Sportstättenbau Garten-Moser steht Vereinen und Betreibern von Rasenplätzen im Rahmen eines kostenlosen Basis-Checks mit professionellem Rat zur Seite.