Die ELB-Inklusionsliga Nordschwarzwald geht 2026 in die vierte Runde
Die Inklusionsliga Nordschwarzwald startet 2026 in ihre bereits vierte Saison und setzt ihren positiven Entwicklungskurs weiter fort. Im vergangenen Jahr waren zehn Teams in zwei Gruppen am Start. Zwei der bisherigen Teilnehmer befinden sich aktuell noch in Abstimmung, mit wie vielen Mannschaften sie künftig antreten möchten.
Gleichzeitig stehen drei neue Teams in den Startlöchern: Der FC Grosselfingen erweitert das Teilnehmerfeld und die GWW Calw (SV Deckenpfronn) überlegt auch mitzumachen. Mit der „Nikolauspflege Stuttgart“ wird erstmals auch ein Team mit sehbehinderten Spielerinnen und Spielern vertreten sein. Um abzuklären, inwieweit die Mannschaft der Nikolauspflege in den Spielbetrieb eingebunden werden kann, wird im frühen Frühjahr extra eine Demoveranstaltung in Vollmaringen stattfinden (näheres wird noch bekanntgegeben). Aber auch diese Entwicklung markiert einen weiteren wichtigen Schritt hin zu noch mehr Vielfalt und Teilhabe im inklusiven Sport.
Neue 3. Spielklasse ab 2026
Eine bedeutende Neuerung in der kommenden Saison ist die Einführung einer dritten Spielklasse. In dieser Klasse treten ausschließlich Akteurinnen und Akteure mit besonders hohem Unterstützungsbedarf an. Für diese Gruppe haben sich bereits drei Mannschaften angemeldet – ein deutliches Signal für die stetig steigende Nachfrage und die wachsende Bedeutung inklusiver Sportangebote. Die Organisatoren blicken voller Vorfreude auf eine erneut wachsende Liga und auf viele bewegende, faire und sportlich spannende Begegnungen.