Bleibende Eindrücke gesammelt
Besuch im Ahrtal und Spendenübergabe von 6.000 €
Spendenaktion Ahrtal: Besuch und Spendenübergabe in der flutgeschädigten Region am Mittelrhein. Spiel der B-Junioren als eines der Highlights. Von Uli Bernhard
Wie sie gespielt haben? Gut – und in kurzen Hosen. Das Ergebnis: Zweitrangig. Viel wichtiger als der rein Sportliche, war der private Austausch, den Vertreter des Fußballbezirks Nördlicher Schwarzwald zusammen mit Spendeninitiator Karl Schäfer aus Ergenzingen hinbekommen haben.
Am Karsamstag ist mal wieder eine Delegation aus dem Nördlichen Schwarzwald ins Ahrtal gefahren, um mittlerweile alte Bekannte und Freunde zu treffen. Mit im Gepäck: Jede Menge Sachspenden, Bargeld, Spielbälle und einen Spendenscheck in Höhe von 6000 Euro. Allein in die Geldspenden, die sich mittlerweile angesammelt haben, belaufen sich nach der bisher erst vier Monate dauernden Spendenaktion auf 14000 Euro. Karl Schäfer, der mit einer Trikot spende im Herbst des vergangenen Jahres erstmals mit Ahrtaler Fußballvereinen und deren Kreisvorsitzenden Dieter Sesterheim in Verbindung gekommen ist, freute sich einmal mehr über die Gastfreundschaft in der von der Flut im Juli 2021 so stark in Mitleidenschaft gezogenen Region an der Ahr.
Mit dabei in der Reisegruppe waren auch die B-Junioren der SGM Nebringen/Gäufelden/Bondorf, die die hiesige Region bei einem Fußballspiel gegen die JSG Adenau sportlich vertreten haben. Interessant: Die Sportfreunde Adenau haben extra für dieses Spiel ein anderes geplantes Ligaspiel auf einen Hartplatz verlegt, um die Saisoneröffnung im schmucken „Eifelstadion“ den B-Junioren zu überlassen. Je ein Spielball des Bezirks Nördlicher Schwarzwald und vom Sportkreis Böblingen waren mit im Reisegepäck. Als Schiedsrichter stellte sich der Ahrtal-Kreisvorsitzende Dieter Sesterheim zur Verfügung. Multifunktionäre Sesterheim ist im Bereich der geschädigten Region als DFB-Beauftragter für den Wiederaufbau der Sportvereine zuständig.
Auf dem Weg nach Adenau machte die Schwarzwälder Reisegruppe noch einen Abstecher auf dem Nürburgring und war sichtlich beeindruckt von den Dimensionen der Rennstrecke. Eine rund einstündige Fahrt durchs Ahrtal, kommentiert von Dieter Sesterheim, zeigte auf, wie groß die Schäden in der Region immer noch sind. Auch bei dieser Fahrt wurde den Besuchern aus dem fernen Schwarzwald sehr schnell klar: Hier darf die Hilfe, bei allem weiteren Leid auf unserem Kontinent, auch nach
Ostern 2022 noch lange nicht aufhören.
Bleibt neben den geschilderten Eindrücken noch das Ergebnis des Freundschaftsspiels: Die B-Junioren aus Nebringen/Gäufelden/Bondorf überließen den Gastgebern zwar das 1:0, schlugen dann aber mit einer starken Leistung zurück und gewannen 6:2.