AH-Hallenfußball Mannschaft sichert sich nach einem 2:1-Endspielerfolg gegen die SG Altheim-Grünmettstetten / Dettlingen-Bittelbronn/Dießen den Titel des Ü40-Bezirksmeisters.
Ü40 Hallenbezirksmeisterschaft: SG Rexingen/Dettingen holt den Pott
Wer Trainer Sven Hayer am vergangenen Sonntag in der Hohenberghalle antreffen wollte, weil ja seine SG Ahldorf-Mühlen-Dettensee in Gruppe A beim Horber Stadtteilpokal ran musste, der wurde enttäuscht. SG-Torwarttrainer Gerhard Slink vertrat ihn an der Bande und sagte nur knapp: „Sven ist bei den Legenden in Rottenburg.“ Legenden? Ja, so nennt sich die AH-Mannschaft des TuS Ergenzingen. Hayer war dort mit seinen ehemaligen Mitspielern aus der glorreichen Zeit bei der Stadtmeisterschaft im Einsatz – unter anderem auch mit Ex-Profi Sven Sökler. Für den Titelgewinn reichte es nicht ganz. Im Endspiel unterlag der TuS dem Sieger aus Wurmlingen mit 0:1.
Somit fügte Hayer seiner Titelsammlung einen weiteren Vizetitel hinzu. Denn auch schon im vergangenen Jahr wurde er Vizemeister – allerdings mit der SG Altheim-Grünmettstetten/Dettlingen-Bittelbronn/Dießen und das in Horb bei der dortigen Stadtmeisterschaft. „Damals waren wir nicht so stark besetzt, aber dies soll sich bei der neusten Auflage nun ändern“, betont der SG-Trainer und AH-Spieler.
Als erster Gradmesser sollte gleich die Partie gegen die Spvgg Freudenstadt sein. Denn Spvgg-Spieler Klaus Armbruster: „Wenn wir nicht mindestens ins Halbfinale einziehen, dann wäre ich schon sehr enttäuscht.“ Armbruster hatte vor dem Turnier die Qual der Wahl. „Obwohl wir zwei Mannschaften gestellt haben, mussten einige Spieler zu Hause bleiben“, sagt er. Er habe zusammen mit seinen Jungs bis kurz vor Weihnachten noch immer draußen trainiert. „Das macht einfach mehr Sinn als mit 30 Leuten in der Halle zu spielen.“ Somit war klar, dass die SG Altheim-Grünmettstetten/Dettlingen-Bittelbronn/Dießen gleich mächtig gefordert sein wird. Doch die Mannschaft um Sven Hayer löste ihre Aufgabe hervorragend. Nach einer 1:0-Führung verwaltete die Truppe den knappen Vorsprung über die Zeit. Der erste Schritt zum Titel war somit gemacht und die Spvgg erhielt gleich mal einen Dämpfer.
Und es sollte noch schlimmer kommen: Denn nach der knappen Auftaktschlappe folgte nur noch ein 1:1 gegen Rexingen/Dettingen und ein 0:2 gegen Dornhan. Somit war klar: Freudenstadt kann die Sachen packen und nach Hause fahren. Freuen konnte sich dagegen Rexingen/Dettingen. Im letzten Gruppenspiel sicherte sich das Team dank eines 3:1-Erfolges gegen AG/DBD noch einen Platz im Halbfinale. Komplettiert wurde die Vorschlussrunde von den Teams SSV Dettensee, ASV Nordstetten und AG/DBD.
Den Weg ins Endspiel schafften dann Rexingen/Dettingen nach einem 3:1-Sieg gegen Dettensee und AG/DBD. Das Team setzte sich gegen Nordstetten klar mit 8:1 durch. Mit einem Triumph für Sven Hayer wurde es dann wieder nichts. Denn seine Mannschaft AG/DBD unterlag im Endspiel – wie auch in der Gruppe – Rexingen/Dettingen.
Ergebnisse von der Ü40- Bezirksmeisterschaft
Gruppenspiele Dettensee – Nordstetten 3:1 Freudenstadt II – Vollmaringen 0:1 Dornhan – Rexingen/Dettingen 1:1 AG/DBD – Freudenstadt 1:0 Dettensee – Freudenstadt II 5:0 Nordstetten – Vollmaringen 4:2 AG/DBD – Dornhan 2:0 Freudenstadt – Rexingen/Dettingen 1:1 Freudenstadt II – Nordstetten 3:5 Vollmaringen – Dettensee 3:3 Dornhan – Freudenstadt 2:0 Rexingen/Dettingen – AG/DBD 3:1 Halbfinale Dettensee – Rexingen/Dettingen 1:3 AG/DBD – Nordstetten 8:1 Spiel um Platz 3 Dettensee – Nordstetten 4:2 Endspiel Rexingen/Dettingen – AG/DBD 2:1
Quelle: Südwestpresse vom 31.12.2024