TSF Dornhan vertritt den Bezirk Nordschwarzwald beim 15. Schwabinger Senioren Cup

TSF Dornhan I Titel erfolgreich verteidigt

Nur wenige Stunden nach dem Gewinn der Ü32 Bezirksmeisterschaft machte sich der TSF Dornhan mit zwei Mannschaften auf den Weg nach München, um den Bezirk Nordschwarzwald beim traditionsreichen Schwabinger Senioren Cup zu vertreten. Die Dornhaner traten sowohl mit ihrer ersten als auch mit ihrer zweiten Mannschaft an. Besonders im Fokus stand TSF Dornhan I, der als Titelverteidiger anreiste.

Starke Vorrunde von TSF Dornhan I

Bereits ab dem ersten Spieltag demonstrierte TSF Dornhan I seine Klasse. In der Gruppe B gewann das Team vier seiner fünf Vorrundenspiele souverän, u.a. mit einem klaren 7:0-Sieg gegen Schwarz-Weiß Silschede und einem 3:0 gegen FC Volders II. Nur das Auftaktspiel gegen den Gastgeber FC Schwabing Senioren B ging mit 0:2 verloren – ein Weckruf zur rechten Zeit.

Mit einer Tordifferenz von 12:2 und 12 Punkten qualifizierte sich das Team verdient für das Halbfinale.

TSF Dornhan II mit kämpferischer Leistung

Auch TSF Dornhan II zeigte in der starken Gruppe A eine solide Leistung. Siege gegen Garchinger Stadtkicker (5:0) und WB Allianz (4:1) sowie ein knapper 1:0-Erfolg im Platzierungsspiel gegen WB Allianz reichten am Ende zu einem 6. Platz in der Vorrunde. Im Spiel um Platz 5 musste sich Dornhan II schließlich dem FC Volders II mit 1:4 geschlagen geben und belegte somit einen respektablen 6. Gesamtrang.

Titel erfolgreich verteidigt

Im Halbfinale traf TSF Dornhan I auf den 1. FC Frickenhausen – ein echter Härtetest. Doch mit einem 4:2-Erfolg zog die Mannschaft ins Finale ein. Dort wartete erneut der Gastgeber FC Schwabing Senioren B, gegen den man noch in der Vorrunde verloren hatte. Im Finale aber ließ der TSF nichts anbrennen und gewann verdient mit 3:1 – die Titelverteidigung war perfekt! Nebenbei wurde Julian Haas (TSF Dornhan II) mit 7 Tore Torschützenkönig.

Fazit

Mit dem Turniersieg von TSF Dornhan I und einem guten 6. Platz für TSF Dornhan II zeigten beide Teams eindrucksvoll, warum Dornhan aktuell zur Spitze im Ü32-Bereich gehört. Die Reise nach München war nicht nur sportlich ein Erfolg, sondern auch ein Beweis für den starken Zusammenhalt und die Qualität des Vereins.