Ü32-Viertelfinale der wfv-Verbandsmeisterschaften
TSF Dornhan scheitert erneut gegen ein Team aus Oberschwaben
Ü32-Viertelfinale der wfv-Verbandsmeisterschaften
TSF Dornhan – FC Ostrach 1:3 (1:1)
Tore:
0:1 (8.) Armin Rieg
1:1 (29./FE) Timo Rath
1:2 (46.) Jens Strohm
1:3 (62.) Markus Gipson
Schon vor Anpfiff war klar: Dieses Viertelfinale würde kein gemütlicher Altherren-Kick werden. Beide Teams gingen hochmotiviert in die Partie – die Gäste aus Ostrach mit einer vergleichsweise jungen Ü32-Mannschaft, die Gastgeber aus Dornhan mit einer bis in die Haarspitzen motivierten Truppe, die unbedingt ins Halbfinale einziehen wollte.
Von Beginn an entwickelte sich ein intensives Spiel mit vielen Zweikämpfen, körperlichem Einsatz am Rande des Erlaubten und großem Tempo. Die Ostracher erwischten den besseren Start: Bereits in der 8. Minute nutzte Armin Rieg eine Unachtsamkeit in der Dornhaner Defensive und brachte sein Team mit 0:1 in Führung.
Dornhan zeigte jedoch Moral. Angetrieben von den eigenen Fans kämpfte sich die Heimelf zurück ins Spiel. Nach gut einer Viertelstunde war die Partie ausgeglichen, auch weil Ostrach nach dem Führungstreffer etwas Tempo herausnahm. Die Gastgeber erarbeiteten sich erste Möglichkeiten und wurden in der 29. Minute belohnt: Nach einem Foul im Strafraum entschied der souverän leitende Schiedsrichter Gregor Carl (SRG Nördlicher Schwarzwald) auf Elfmeter. Timo Rath trat an und verwandelte sicher zum 1:1-Ausgleich.
Jetzt war das Spiel völlig offen. Beide Seiten suchten die Offensive, es ging hin und her. Kurz vor der Pause hatte Dornhan sogar die große Chance zur Führung, als erneut Rath nach einer Flanke frei im Strafraum auftauchte, jedoch den Ball nicht kontrolliert aufs Tor bringen konnte. So blieb es beim leistungsgerechten 1:1 zur Halbzeit.
Mit Wiederanpfiff zeigte sich der Altersunterschied in manchen Zweikämpfen: Ostrach kam frischer und konzentrierter aus der Kabine. Schon in der 46. Minute schlugen die Gäste eiskalt zu – Jens Strohm traf zum 1:2. Dornhan versuchte dagegenzuhalten, kam nach einer Ecke noch einmal gefährlich vors Tor, doch der anschließende Ball strich knapp vorbei.
In der 62. Minute fiel dann die Vorentscheidung: Markus Gipson schloss einen Angriff der Ostracher entschlossen ab und erhöhte auf 1:3. Trotz großem Kampfgeist und Einsatz gelang es Dornhan nicht mehr, den Rückstand zu verkürzen. Beide Mannschaften schenkten sich bis zum Schlusspfiff nichts, doch die Gäste verteidigten clever und brachten den verdienten Sieg über die Zeit.
Besonders hervorzuheben war die Leistung des Unparteiischen: Schiedsrichter Gregor Carl hatte in dieser umkämpften Partie alle Hände voll zu tun, bewahrte aber stets Ruhe und Übersicht. Die vielen kleinen Nickligkeiten und hitzigen Szenen konnte er souverän moderieren und so das Spielniveau hochhalten – phasenweise erinnerte die Begegnung eher an ein Bezirksligaspiel als an ein Ü32-Duell.
Nach dem Abpfiff war die Anspannung schnell verflogen. Die Dornhaner Spieler gratulierten fair dem FC Ostrach, der sich den Einzug ins Halbfinale redlich verdient hatte. Anschließend ging es ins ClubHome der TSF Dornhan, wo beide Teams den Abend in geselliger Runde ausklingen ließen. Insider berichten, dass die Gäste aus Ostrach noch lange im Sportheim feierten – in bester Stimmung und mit viel gegenseitigem Respekt.