Reichlich Spannung ist am Finaltag garantiert
Viel Spaß – viel Hitze – viele Tore
Reichlich Spannung ist am Finaltag garantiert
Die zehn teilnehmenden Mannschaften, verteilt in zwei Gruppen (VL Baden und VL Württemberg), waren auch aufgrund der Hitze ordentlich gefordert. „Aber trotzdem waren alle mit Eifer dabei“, sagt der Pressereferent Uli Bernhard des Bezirks. Auch die Zuschauer ließen sich von den hohen Temperaturen nicht abschrecken. Der Veranstalter VfB Cresbach sorgte dafür, dass es an Sonnenschirmen und Wassereimern nicht mangelte. Zudem sorgte Sponsor Siegfried Blum von der Firma ELB (Express-Logistic Blum) durch das großzügige Verteilen von Getränke- und Essensgutscheinen dafür, dass alle Teilnehmer den Flüssigkeitsverlust gut kompensieren konnten. Der Dank ging auch an Gastgeber Cresbach, der wieder einmal alles dafür getan hat, dass ein reibungsloser Ablauf gewährleistet war. Inklusionschef Jürgen Kistner sagte: „Bei Klaus Ziefle und seinem Team wissen wir, was wir haben“.
Ausgeglichene Spiele
Sportlich gesehen ist besonders die württembergische Liga noch richtig eng. Mit zwölf Zählen führen der SV Zimmern I und die Lebenshilfe Freudenstadt punktgleich die Tabelle an. Doch der 1. CfR Pforzheim I lauert dahinter mit nur zwei Punkten Abstand. Besonders herausragend ist die Torausbeute des Teams aus Zimmern mit 24 Toren aus fünf Spielen. Die Lebenshilfe überzeugt allerdings dagegen mit einer stabilen Abwehr und hat erst zwei Treffer kassiert.
In beiden Ligen an der Spitze
In der badischen Liga grüßt Zimmern ebenfalls von der Spitze. Die zweite Mannschaft des SV ist ebenfalls punktgleich (13) mit der Schwarzwaldwerkstatt Dornstetten. Allerdings hat Zimmern bereits ein Spiel mehr. Vor dem ersten Verfolger 1. CfR Pforzheim II haben beide Teams damit sieben Punkte Vorsprung.
Der letzte Spieltag findet am 13. September statt. Pforzheim und Zimmern loten derzeit aus, auf welchem Gelände dann gespielt wird.