29.04.2025
Pilotprojekt Mädchenfußball begeistert junge Kickerinnen in Böbingen
Am Samstag, den 26. April 2025, fand auf dem Sportgelände des TSV Böbingen ein besonderes Fußball-Event statt: Im Rahmen eines Pilotprojekts des Fußballbezirks Ostwürttemberg kamen 18 fußballbegeisterte Mädchen der Jahrgänge 2012 bis 2018 zusammen, um gemeinsam zu kicken – ganz unabhängig davon, ob sie bereits in einem Verein aktiv sind oder nicht.
Von 10:00 bis 12:00 Uhr standen für die jungen Teilnehmerinnen verschiedene Spielstationen und kleine Spielformen auf dem Programm. Ziel des Projekts war es, den Mädchen die Möglichkeit zu geben, mit und gegen andere Mädchen zu spielen – etwas, das im Vereinsalltag häufig zu kurz kommt, da viele von ihnen in Juniorenteams mit und gegen Jungen antreten.
Organisiert wurde die Veranstaltung von Johanna Manz, Mädchenreferentin im Bezirk, und Nina Schwarz, Vertreterin für Frauen- und Mädchensport. Beide waren auch vor Ort, verteilten T-Shirts und Haarbänder und sorgten für eine freundliche und motivierende Atmosphäre. Unterstützung erhielten sie vom Trainer der Mädchen-Talentfördergruppe Hans Fuchs und dessen Sohn Christian Fuchs, die das sportliche Programm mit betreuten.
Die Resonanz war durchweg positiv: Neben 14 Mädchen, die bereits in verschiedenen Vereinen spielen, nahmen auch vier Mädchen teil, die bisher keine Vereinserfahrung hatten – ein wichtiges Zeichen für die Nachwuchsgewinnung. Im Mittelpunkt standen der Spaß am Spiel, Teamgeist, Ballgefühl und Koordination.
Passend zur wachsenden Begeisterung für den Mädchen- und Frauenfußball steht im Sommer ein sportliches Highlight bevor: Die Frauen-Weltmeisterschaft 2025 findet in der Schweiz statt – ein weiterer Impuls, der viele junge Talente motivieren dürfte, selbst aktiv zu werden. Das Pilotprojekt zeigte eindrucksvoll, wie wichtig und wirksam gezielte Angebote für Mädchen im Fußball sein können – und macht Hoffnung auf weitere ähnliche Veranstaltungen in der Region. Vereine, die Interesse an einer ähnlichen Veranstaltung haben, können sich gerne beim Fußballbezirk Ostwürttemberg melden – wir unterstützen gerne bei der Planung und Umsetzung.