Inhalte
PRAXIS: Trainer-Team-Modell: Stationstraining, Ballorientiertes Spiel – Zielspiele, Regeln steuern Spiele – Steuerungsinstrumente des Trainers, Kleine Spiele, Übungssituationen, Dribbeln, Passen, Ball- an und Mitnahme, Torespiele, Torart, Toranzahl, Methodik, Durchführung eines Spieltags mit Kindern
THEORIE: Ausbildungsleitsätze/-ziele/Trainerpersönlichkeit/Kinderperspektive: Wir bilden aus!, Wir sind (d)ein Team!, Wir sind Vorbild!, Trainer-Team-Modell: Stationstraining, Zielspiele, Ballorientiertes Spiel, Steuerungsinstrumente, Spielintelligenz, Allgemeine Entwicklung im Kindes- und Jugendalter / Altersgemäßes Training, Kleine Spiele Einordnung, Methodik, Übungssituationen, Fußballtechnik, Methodik, Nachbereitung – Coachingpunkte, Regelkatalog, Organisation eines (Hallen-) Spieltags
Hinweis
Für die Anmeldung zum Lehrgang müssen alle Formularfelder ausgefüllt werden. Ansonsten wird Ihre Anmeldung nicht entgegengenommen. Der Lehrgang geht grundsätzlich über zwei Wochenenden freitags von 14:30 Uhr bis 20:30 Uhr und samstags von 8:30 bis 16:00 Uhr.
Ansprechpartner
Wolfgang Ottmar
Telefon: 01637417751
Veranstaltungsort
VfL Hochdorf (Bezirk Nördlicher Schwarzwald)
Sportplatz Hochdorf
72202 Nagold
Anmeldung
HIER