Es ist so weit. Wie bereits angekündigt, können wir ab 7. Februar 2025 die neu konzipierte Turnieraufsichtsschulung, erstmals und exklusiv im Bezirk Bodensee, in einem Online-Kurs anbieten.
Dieser Online-Kurs bietet die Möglichkeit, die notwendigen Kenntnisse für eine qualifizierte Turnieraufsicht zu erwerben und zu vertiefen. Sie können dann bei Ihrem Verein oder auch bei anderen Vereinen als Turnieraufsicht fungieren.
Die Schulung läuft momentan als Modellversuch 1.0 und wird über die Jahre noch verändert, erweitert, verbessert, …. . Darum freuen wir uns über jeden, der am Ende den Feedback-Bogen ausfüllt und uns rückspiegelt, was unklar oder zu schnell oder nicht tief genug behandelt wurde.
Mehrfach erfolgt im Video eine kurze Lernerfolgskontrolle in Form von Multiple-Choice-Fragen. Bei erfolgreicher Beantwortung der Multiple-Choice-Fragen kann der Kurs fortgesetzt oder auch das zuvor erlernte nochmals wiederholt werden.
Das Video kann auch jederzeit angehalten oder auch zurückgespult werden.
Sinnvoll ist es die Unterlage Durchführungsbestimmungen für Turniere zur Hand zu haben. Hier können Sie vertiefend parallel mitlesen und auch die Lösung der Fragen erhalten.
Die erfolgreiche Teilnahme an allen Lernerfolgskontrollen des Videos (im und im Anschluss an das Video) ist die Voraussetzung, um den Abschluss und damit die Befähigung zur Übernahme einer Turnieraufsicht zu erhalten.
Der Bezirk erhält – etwas zeitverzögert – eine Liste mit Verbands-/Vereinsmitarbeitern, die die Schulung erfolgreich absolviert haben.
Wichtige Details zur Anmeldung und Teilnahme:
- Anmeldung ab 7. Februar 2025:
Die Anmeldung erfolgt über den nachfolgenden Link über ein Forms-Formular. Die 1. Durchführung des Onlinekurses findet in der Zeit vom 7. Februar 2025 bis 10. März 2025 statt. Ein weiterer Kurs folgt im Mai/Juni 2025.
- Freischaltung: Nach erfolgreicher Anmeldung werden innerhalb von 3 bis 10 Tagen die
Zugangsdaten zum Onlinekurs an die angegebene Mailadresse gesendet.
Anschließend kann der Kurs gestartet werden.
Bitte lassen Sie sich nicht davon irritieren, dass Sie in „Schiedsrichter-Lernen“ landen. Diese Plattform bietet unseren wfv-Schiedsrichtern seit der Corona Zeit eine tolle Lehr- und Lern-Plattform. Wir haben die Plattform nun auch für unsere Turnieraufsichten-Schulung verwendet.
- Kursaufbau: Der Kurs (Video) besteht aus mehreren Blöcken, nach jedem Block erfolgt eine Lernkontrolle
- Zertifikat: Nach erfolgreicher Teilnahme wird ein Zertifikat auf die hinterlegte
E-Mail-Adresse versendet
- Datenaufbewahrung:
Die hinterlegten Daten werden für die Gültigkeitsdauer von 3 Jahren beim Verband und beim Bezirk Bodensee gespeichert, um eine ordnungsgemäße Verwaltung und Nachverfolgbarkeit zu den erteilten Zertifikaten zu gewährleisten.
Bei technischen Problemen wenden Sie sich bitte an Thomas Proksch ( t.proksch@wuerttfv.de) oder an mich Bernd-Stefan Bender (b.bender@wuerttfv.de).