Nuri Saltik bleibt weiterhin Bezirksvorsitzender vom Bezirk Bodensee
Der Bezirksvorsitzende Nuri Saltik vom Bezirk Bodensee begrüßt viele anwesende Vereinsvertreter*innen, Bezirksmitarbeiter*innen und Ehrengäste in der Mehrzweckhalle in Horgenzell. Bürgermeister Volker Restle aus Horgenzell stellte in seiner Ausführung kurz die Gemeinde vor. Der Abteilungsleiter für den Bereich Fußball vom SV Horgenzell, Florian Fischer, stellte kurz seinen Verein vor und bedankte sich für die Zusammenarbeit mit dem Bezirksvorstand Bodensee bei der Vorbereitung des Bezirkstags. Der Vertreter für den Sportkreis Ravensburg Roland Haug begrüßte auch stellvertretend für die Sportkreise Bodensee und Lindau die anwesenden Gäste in seiner Laudatio.
Der Vizepräsident des Württembergischen Fußballverbands Thomas Gundelsweiler lobte die Vereine im Bezirk Württemberg und wies daraufhin, dass die Vereine so gut wie seit langem nicht mehr dastehen. Thomas Gundelsweiler warb außerdem für die neuen Spielformen im Kinderfußball und ist überzeugt das diese der richtige Weg sind.
Daraufhin wurde Oliver Wiezorrek (Bezirkssportgericht) aufgrund seines Umzugs für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit aus dem Sportgericht des Bezirks Bodensee verabschiedet. Markus Stordel (DFB-Stützpunkttrainer) wurde für seine 10 – jährige Tätigkeit am Stützpunkt Wangen im Allgäu geehrt. Es wurden dann auch Susanne Rehme (Vertreterin für Frauen- und Mädchensport) mit dem Verbandsehrenbrief, Daniel Werthmann (Ehrenamtsbeauftragter) mit dem Verbandsehrenbrief, Thomas Fuchs (Bezirksspielleiter) mit der Verbandsehrennadel in Bronze, Ferdinand Mähr (Schulfußballreferent) mit der Verbandsehrennadel in Bronze, Matthias Zettler (Bezirkskassier) mit der Verbandsehrennadel in Bronze, Diana Kienle (Mädchenreferentin) mit der DFB Verdienstmedaille in Gold und Nuri Saltik mit der DFB Verdienstnadel geehrt.
Neben den persönlichen Ehrungen wurden auch die Vereine SV Horgenzell für 50 Jahre, der SV Vogt für 75 Jahre, der TSV Röthenbach und der SV Oberteuringen für 75 Jahre Vereinsbestehen geehrt.
Im anschließenden Bericht vom Bezirksvorsitzenden Nuri Saltik zur abgelaufenen Amtsperiode machte Nuri Saltik auch deutlich wie wichtig die Integration aller Menschen, egal welcher Herkunft, Hautfarbe oder Religion, im Fußball ist. Zum Abschluss seines Berichts bedankte sich Nuri Saltik bei allen Bezirksmitarbeitenden und Vereinsmitarbeitenden für ihre ehrenamtliche Tätigkeit und wies daraufhin, dass der Amateurfußball ohne diese tatkräftige Unterstützung nicht möglich sei und dankte auch den Vereinen im Bezirk Bodensee für die gute Zusammenarbeit in den letzten Jahren.
Für die Durchführung der Neuwahl vom Bezirksvorsitzenden wurde Bürgermeister Volker Restle zum Wahlleiter gewählt. Für den Posten als Bezirksvorsitzenden war Nuri Saltik der einzige Wahlvorschlag und wurde im anschließenden Wahlgang einstimmig von allen anwesenden stimmberechtigten Vereinen gewählt. Am Bezirkstag wurden auch folgende Posten für den Bezirksvorstand gewählt und bestätigt:
Wahl des Bezirksspielleiters: Thomas Fuchs
Wahl des Vorsitzenden des Sportgerichts: Karl Falge
Bestätigung des Bezirksjugendleiters: Bernd-Stefan Bender
Bestätigung des Bezirksschiedsrichterobmann: Josef Ringer
Der neue Bezirksvorstand des Bezirkes Bodensee setzt sich von 2024 – 2027 wie folgt zusammen:
- Nuri Saltik, Bezirksvorsitzender
- Bernd-Stefan Bender, Bezirksjugendleiter
- Josef Ringer, Bezirksschiedsrichterobmann
- Thomas Fuchs, Bezirksspielleiter
- Daniel Werthmann, Ehrenamtsbeauftragter
- Matthias Zettler, Bezirkskassier
- Karl Falge Vorsitzender des Sportgerichts
- Susanne Rehme, Vertreterin für Frauen- und Mädchensport
- Iris Krelowetz, Beisitzerin für Bildung und Qualifizierung
- Gustav Ichters, DFBnet Berater