Talentförderung

Aufholjagd mit Charakter:

Aufholjagd mit Charakter: TFG Schwarzwald/Zollern zeigt starke Moral beim Nachmittagsturnier in Grünkraut

Am Nachmittag des 1. November 2025 trat die Mädchen-Talentfördergruppe Schwarzwald/Zollern erneut in Grünkraut an – diesmal beim Vergleichsturnier für den Jahrgang 2013 und jünger, ausgerichtet von der TFG Bodensee. Neben dem Gastgeber und der heimischen TFG waren auch die TFG Ulm, TFG Oberschwaben, TFG Göppingen sowie ein TFG Oldis-Team vertreten.

Unter der bewährten Leitung von Uli Goth, Duro Vranjkovic und Georg Müller startete der ältere Jahrgang der TFG Schwarzwald/Zollern in das Turnier – allerdings mit einem herben Dämpfer. Im Auftaktspiel gegen die TFG Oldis fehlte es an Struktur und Ruhe, was in einer deutlichen 1:5-Niederlage mündete.

Viel Zeit zur Regeneration blieb nicht: Bereits nach einem Spiel Pause wartete die TFG Bodensee. Der Start war erneut holprig – nach weniger als zehn Sekunden fiel das erste Gegentor, das zweite folgte kurz darauf. Doch die Schwarzwald/Zollern-Mädels zeigten Moral, erspielten sich Chancen und kämpften sich mit viel Einsatz zum 2:2-Ausgleich zurück. Die Hoffnung auf eine Wende wurde jedoch durch drei weitere Gegentreffer getrübt – Endstand 3:5.

Nach einer längeren Pause fanden die Spielerinnen besser ins Turnier. Gegen die starke TFG Ulm zeigten sie eine konzentrierte Leistung und belohnten sich mit einem 2:0-Sieg. Auch im vierten Spiel gegen die TFG Göppingen präsentierten sich die Mädchen stabil und selbstbewusst: Nach einer frühen Führung ließen sie sich nicht aus der Ruhe bringen und bauten diese zum verdienten 3:1-Erfolg aus.

Im letzten Spiel des Tages gegen die TFG Oberschwaben war der vierte Platz bereits gesichert – doch die Schwarzwald/Zollern-Mädels wollten mehr. Überraschend gingen sie in Führung, mussten jedoch den Ausgleich hinnehmen. Mit einem weiteren Treffer zum 2:1 schien der Sieg greifbar, doch kurz vor Schluss gelang Oberschwaben der Ausgleich zum 2:2.

Mit Blick auf die letzten drei Spiele zeigte sich: Die Mannschaft hat Charakter, Lernfähigkeit und Potenzial. Die Coaches zogen ein differenziertes Fazit – auch wenn in den ersten beiden Partien mehr möglich gewesen wäre, war die Entwicklung im Turnierverlauf deutlich sichtbar. Zudem standen einige Spielerinnen zum ersten Mal in dieser Konstellation auf dem Hallenparkett – ein Umstieg, der Zeit und Erfahrung braucht.

Im Einsatz waren: 🧤 Tor: Hanna Zepf ⚽️ Torschützinnen: Bernadette Häußler (5), Ida Schnekenburger (3), Anesa Terpeza (2), Sina Wisser (1) 👟 Weitere Spielerinnen: Sophie Goy, Albina Stadniichuk

Ein großes Lob an alle Spielerinnen für ihren Einsatz und Teamgeist – und an das Trainerteam für die geduldige und motivierende Begleitung. Die TFG Schwarzwald/Zollern wächst weiter zusammen und zeigt, dass auch Rückschläge Teil einer erfolgreichen Entwicklung sind.