Weibliche Talentförderung

Erfolgreiche Trainerfortbildung an der TFG mit dem DFB-Mobil

Erfolgreiche Trainerfortbildung bei der Talentfördergruppe Schwarzwald/Zollern

Am Dienstag, den 08. April 2025, wurde auf dem Sportplatz in Frittlingen eine besondere Trainerfortbildung abgehalten. Das DFB-Mobil, geleitet von Martina Zöllner, Hauptamtliche Mitarbeiterin für die weibliche Talentförderung aus Stuttgart, besuchte die Talentfördergruppe Schwarzwald/Zollern. Gemeinsam mit den TFG-Trainern Duro Vranjkovic und Uli Goth sowie 20 talentierten Mädchen wurde eine Demo-Trainingseinheit durchgeführt.

Während des Trainings, das sich an der deutschen Trainingsphilosophie orientierte, erläuterte Georg Müller aus Dunningen, einer der TFG-Trainer, den anwesenden Trainern die Bedeutung und den Ablauf der Einheiten. Der Aufbau bestand aus zwei Spielfeldern von jeweils 40×25 Metern, auf denen je ein Jugendtor und zwei Minitore platziert waren. In dieser Struktur fanden die Aktivierung, Spielphase 1, Übungsphase, Zwischenblock, Spielphase 2 und der Ausklang statt. Mit minimalem Aufwand wurde eine vollständige Trainingseinheit gestaltet.

Die Grundsätze des Trainings lauteten: Spaß am Fußball vermitteln, klare Regeln aufstellen, lange Wartezeiten vermeiden, viele Ballkontakte ermöglichen, kurz erklären und vormachen sowie das Wechselspiel zwischen Spielen und Üben in einer einfachen Organisationsform.

Zum Abschluss der Fortbildung wurden im Sportheim des FC Frittlingen den 18 teilnehmenden Vereinsvertreter*innen weitere Informationen zur weiblichen Talentförderung im Württembergischen Fußballverband (WFV) präsentiert. Es bestand ausreichend Zeit, sich über die Trainingseinheiten und die Talentförderung des WFV auszutauschen.

Eingeladen waren alle Trainerinnen und Trainer von Juniorinnen und Junioren aus den Vereinen des Fußballbezirks Schwarzwald/Zollern. Die Veranstaltung bot eine hervorragende Gelegenheit, sich weiterzubilden und die deutsche Trainingsphilosophie sowie deren Umsetzung kennenzulernen.

Ein besonderer Dank ging an den FC Frittlingen und Roger Braun, die bereits zum zweiten Mal als hervorragende Gastgeber für das DFB-Mobil am TFG-Standort Frittlingen fungierten.