3. Januar bis zum 16. Februar KiTZ Owingen
Neue Kindertrainer erhalten ihr Zertifikat
Erfolgreicher Lehrgang zum ⚽ Kindertrainer Zertifikat in Owingen
Vom 3. Januar bis zum 16. Februar fand in Owingen der erste Lehrgang 2025 zum ⚽ Kindertrainer Zertifikat statt. Veranstaltet wurde der Lehrgang vom Bezirk Schwarzwald/Zollern, während der SV Owingen als Ausrichter fungierte.
Unter der Leitung von Schulungsleiter Georg Müller und den Referenten Dietmar Anders, Jürgen Fischer und Hardy Dinger nahmen insgesamt 24 engagierte Teilnehmer*innen an dem Lehrgang teil. Die Präsenzveranstaltungen fanden am 17. Januar und 31. Januar statt und wurden durch Online-Phasen ergänzt, um eine flexible und umfassende Ausbildung zu gewährleisten.
Ein wichtiger Bestandteil des Lehrgangs war die Vermittlung der „10 goldenen Regeln“ für Kindertrainer, die als Leitfaden für eine erfolgreiche und kindgerechte Trainingsgestaltung dienen. Diese Regeln betonen unter anderem die Bedeutung von Spaß und Freude am Sport, die Förderung der individuellen Fähigkeiten jedes Kindes und die Schaffung eines positiven und unterstützenden Umfelds.
Darüber hinaus wurde die „Trainingsphilosophie Deutschland“ vorgestellt, die neue Impulse für die Ausbildung von Kinder- und Jugendtrainern setzt. Im Mittelpunkt dieser Philosophie stehen die drei Qualitätsmerkmale Freude, Intensität und Wiederholungen. Diese Merkmale sollen sicherstellen, dass Kinder mit Begeisterung am Training teilnehmen, eine hohe Intensität während der Übungen erleben und durch viele Wiederholungen ihre Fähigkeiten kontinuierlich verbessern.
Die Teilnehmer erhielten fundierte theoretische und praktische Kenntnisse, die sie auf ihre zukünftigen Aufgaben als Kindertrainer vorbereiten. Der Lehrgang war ein voller Erfolg und ein wichtiger Schritt zur Förderung des Kinder- und Jugendsports in der Region.
Vielen Dank an unseren Schulungsleiter Georg Müller mit seinen Referenten vom WFV-Trainerlehrteam, dem SV Owingen für die Bereitstellung der Halle und die Verpflegung an den Präsenztagen 🙏.