In Durchhausen gab es am Wochenende gleich mehrere Überraschungen
Staffeltage der Jugend und Herren
Herren
Mehr als 250 Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter aus dem gesamten Bezirk Schwarzwald/Zollern kamen am Samstagvormittag zum Staffeltag zusammen. Auf der Tagesordnung standen der Rückblick auf die vergangene Saison 2024/25 sowie organisatorische Hinweise und Ausblicke auf die Spielzeit 2025/26.
Die Veranstaltung war sehr gut besucht und verlief in einer konstruktiven und sachlichen Atmosphäre. Besonders intensiv diskutiert wurden das Spielsystem der Bezirksliga sowie die mitunter komplexen Abstiegsszenarien, die sich auch in der kommenden Saison wieder ergeben könnten.
Neben sportlichen und strukturellen Themen wurde auch ein sensibler Punkt angesprochen: Die zunehmenden Fälle von verbaler und physischer Gewalt auf und neben dem Spielfeld. In diesem Zusammenhang wurde betont, dass die Verantwortung für das Verhalten der Zuschauer insbesondere beim Heimverein liegt. Die Vereine wurden aufgerufen, hier noch stärker präventiv zu wirken und klare Rahmenbedingungen zu schaffen.
Ein zentrales Thema mit Blick auf die kommende Saison war erneut die Zusammensetzung der Bezirksliga sowie der Kreisligen A. Da in der Landesliga 3 gleich neun Teams aus dem Bezirk Schwarzwald/Zollern vertreten sind, bleibt die Anzahl der Absteiger in der Bezirksliga von deren Abschneiden abhängig. Je nach Verlauf könnten in der Bezirksliga zwischen vier und zehn Teams absteigen – entsprechend würden auch die Kreisligen A betroffen sein.
Die Entwicklung in der Landesliga wird daher wie schon in der Vorsaison maßgeblichen Einfluss auf die endgültige Staffeleinteilung haben.
Als weiteres Highlight wurde im Rahmen des Staffeltags die AOK-Torjägerkanonen sowie der AOK-Fair-Play-Preise für die fairsten Teams der Saison 2024/25 verliehen. Ein herzlicher Dank geht an unsere Kooperationspartner AOK Schwarzwald-Baar-Heuberg und AOK Neckaralb für ihr Engagement und die gemeinsame Partnerschaft.
ERDINGER für die Vereine
Für eine kleine Überraschung am Rande sorgte eine großzügige Bier-Spende: Die anwesenden Vereine konnten sich über insgesamt 330 Kästen freuen, die von der Brauerei ERDINGER zur Verfügung gestellt wurden – eine willkommene Geste für das Ehrenamt.
Jugend
Besetzung des Bezirksjugendausschusses (BJA)
Der Bezirksjugendausschuss für die Saison 2025/26 ist vollständig besetzt:
-
Bezirksjugendleiterin & Mädchenreferentin: Petra Link
-
Bezirksspielleiterin: Antje Denner
-
Schulfußballreferenten: Georgios Mpuras, Sören Lurz
-
Referenten für Kinderfußball: Elmar Reger, Jürgen Kramer
-
Beisitzer Talentförderung: Michael Haas
-
Beisitzer Pokalspielleiter: Johannes Kiene
-
Beisitzer Turniergenehmigungen: Richard Türk
-
Beisitzer Allgemein: Michael Arnold
Jugendstaffelleiter:innen & Zuständigkeiten
Die Staffelleiter für die Jugendstaffeln der Saison 2025/26 wurden bestätigt bzw. neu gewählt:
-
A-Junioren: Günter Wagner
-
B-Junioren: Michael Arnold
-
C-Junioren: Antje Denner, Jürgen Schwarz
-
D-Junioren: Herbert Hengstler, Lena Aberle
-
E-Junioren: Hubert Pflumm, Daniel Failer, Ulrich Müller
-
Juniorinnen (B, C, D): Ulrike Goth
-
Pokalspielleiter: Johannes Kiene
-
Regionenstaffeln A & B: Günter Wagner, Antje Denner
Rückblick Sparkassen-Junior-Cup 2024/2025
Mit 13 Hallenspieltagen, 92 Spieltagen und insgesamt 670 teilnehmenden Mannschaften war der Sparkassen-Junior-Cup auch in dieser Saison ein voller Erfolg. Alle Altersklassen von den A- bis zu den G-Junioren waren vertreten.
UEFA Playmakers – Fußball für Mädchen zwischen 5 und 8 Jahren
Das Playmakers-Programm der UEFA in Zusammenarbeit mit Disney bringt fußballunerfahrene Mädchen spielerisch zum Fußball.
Vereine erhalten spezielle Schulungen für Coaches, um altersgerechte und motivierende Einheiten anzubieten.
Mannschaftsmeldungen Saison 2025/2026
Für die neue Spielzeit wurden insgesamt 745 Jugendteams gemeldet:
-
A-Junioren: 37
-
B-Junioren: 47
-
C-Junioren: 74
-
D-Junioren: 101
-
E-Junioren: 142
-
F-Junioren: 139
-
G-Junioren: 177
-
Juniorinnen (gesamt): 28 Mannschaften (B- bis E-Juniorinnen)
Anmeldeschluss war der 15.07.2025.
Demospieltage F-Junioren im Bezirk
Folgende Termine und Orte sind bereits bestätigt:
-
Spvgg Trossingen – 19.07.2025, 13:00 Uhr
-
SV Rosenfeld – 26.07.2025, 10:00 Uhr
-
Klippeneck-Zeltlager – 02.08.2025
-
FV RW Ebingen – 04.10.2025 (Uhrzeit folgt)
Fair-Play-Preis 2024/2025
Dank der Unterstützung der Kreissparkassen wurden folgende Vereine für faires Verhalten ausgezeichnet:
Kreissparkasse Tuttlingen
-
-
Platz: FC Frittlingen (300 €)
-
-
-
Platz: SV Gosheim (200 €)
-
Kreissparkasse Rottweil
-
-
Platz: SV Sulgen (300 €)
-
-
-
Platz: FC Hardt (200 €)
-
Sparkasse Zollernalb
-
-
Platz: SV Heselwangen (300 €)
-
-
-
Platz: TSV Straßberg (200 €)
-
VR-Cup 2025 – Juniorinnen & Junioren
-
Vorrunde Junioren: 13.09.2025 – 6 Spielorte
-
Endrunde Junioren: 03.10.2025 – 2 Spielorte
-
Endrunde Juniorinnen: 20.09.2025 – 1 Spielort
📌 Hinweis: Für den VR-Cup werden noch Ausrichter gesucht:
-
1 Spielort Vorrunde (Junioren)
-
2 Spielorte Endrunde (Junioren)