News im Bezirk Franken 20.03.2025 AKON-Aktivkonzepte Sponsor für Jugendpokalwettbewerbe Mit der Fa. AKON-Aktivkonzepte aus Bad Mergentheim hat der Fußballbezirk Franken einen neuen Namens-Sponsor für die 4 Bezirkspokalwettbewerbe der Junioren und Juniorinnen gefunden. AKON-Aktivkonzepte wird den Bezirk in den nächsten 3 Jahren bei der Ausgestaltung der Pokalwettbewerbe unterstützen. 20.03.2025 Neue Seite online Neues bei den Mädchen Die neue Seite für die Mädchen ist online. Den Link findet ihr im Artikel oder unter Spielbetrieb - Jugend 28.02.2025 Sa. 05.04 & So. 06.04.2025 VR-Talentiade-Sichtung | Jahrgang 2014 - Sichtungsjahrgang: 2014 (männlich & weiblich) - Termin: Samstag, 05.04.2025 & Sonntag, 06.04.2025 - Anmeldeschluss: 16.03.2025 28.02.2025 ebm-papst Bezirkspokal Road to the Final Anbei die restlichen Runden des Bezirkspokal der Herren bis zum Finale. 28.02.2025 Schiedsrichter-Gruppen Mergentheim, Künzelsau und Öhringen Schiedsrichter-Neulingskurs 2025 Beim Neulingskurs der Schiedsrichter-Gruppen Mergentheim, Künzelsau und Öhringen nahmen 16 hochmotivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Regelheft in die Hand und machten sich fit für ihre zukünftigen Einsätze auf dem Platz. 24.02.2025 Thema "Trainingsphilosphie Deutschland" Fortbildung bei der Talentfördergruppe Das DFB-Mobil besucht die Talentfördergruppe Heilbronn mit einer Demo-Trainingseinheit zum Thema "Trainingsphilosphie Deutschland". Datum: Montag, 31.03.2025 Uhrzeit: 17:45 - 19:15 Uhr Ort: TSG Heilbronn (Wertwiesen) 21.02.2025 Schiedsrichtergruppe Heilbronn Hybrider Schiedsrichter-Neulingskurs Am 28.04.2025 startet der Neulingskurs. Ein Infoabend für alle Interessierten findet am 07.04.2025 statt, bei dem auch sämtliche organisatorischen Fragen geklärt werden. Die Besonderheit am Hybrid-Format ist die Mischung aus Einheiten, die in Präsenz und online durchgeführt werden. Die Termine findet Ihr im Newsartikel 21.02.2025 Anmeldung für den Bezirk Franken wfv-Kinderfußball-Tour in Oedheim Kleine Spielfelder, viele Ballkontakte, jede Menge Spaß: Die neuen Spielformen im Kinderfußball sorgen für strahlende Kinderaugen! Eingeladen sind alle Bambini, F- und E-Jugendlichen Mädels und Jungs. Gespielt wird in drei Varianten: Beim 3-gegen-3 wird im Funino-Format ohne Torspieler auf vier Tore gekickt. Im etwas größeren Spielfeld mit zwei Jugendtoren treten F-Kinder im 4 gegen 4 gegeneinander an. E-Kinder spielen mit fünf Kicker*innen pro Mannschaft und mit festem Torwart. 07.02.2025 Ruhe in Frieden Trauer um Wilfried Schmidt Wilfried war seit 1962 Schiedsrichter, SR-Obmann der SRG Künzelsau von 1972 bis 1987 und Bezirks-SR-Obmann von 1977 bis 1987. Viele Jahre war er zudem Beobachter und konnte in diesen über 60 Jahren zahlreiche Ehrungen entgegennehmen. Er war immer ein wichtiger Teil der SR-Gemeinschaft. 03.02.2025 ... am 31.01.2025 in Ohrnberg Halbzeitinfoabend im Bezirk Franken 118 Teilnehmer aus 85 Vereinen fanden den Weg in die Turnhalle nach Ohrnberg zum ersten gemeinsamen Halbzeitinfoabend des Fußallbezirks Franken. Neben einem Rückblick auf den bisherigen Verlauf der Runde, wurden verdiente Mitarbeiter geehrt, sowie die Relegationspaarungen ausgelost.... 03.02.2025 Übersicht & Richtlinien Relegation und Rahmenterminplan Relegationstermine der Herren und Frauen, sowie der Rahmenterminplan der Herren für die Saison 25/26 jetzt verfügbar. 28.01.2025 ... am 25./26.01.2025 in Neuenstadt Bezirksendrunde Hallenmeisterschaft der Junioren und Juniorinnen Am 25.01./26.01.25 fanden die Bezirksendrunden der Junioren und Juniorinnen in Neuenstadt statt. Es wurden die ersten Hallenbezirksmeister bei den Junioren und Juniorinnen des Bezirk Franken ermittelt. 22.01.2025 Sparkassen JuniorCup und Hallenmeisterschaft Vorschau zur Bezirksendrunde Am kommenden Wochenende finden die Bezirksendrunden der Junioren und Juniorinnen als Abschluss der diesjährigen Hallenmeisterschaften im Bezirk beim TSV Neuenstadt statt. 16.01.2025 Hallenbezirksmeisterschaft der Frauen 3:0 Sieg im Finale für den SV Heilbronn a. L. Im Rahmen des Hallenturniers der SRG Kocher/Jagst fand die erste Hallenbezirksmeisterschaft der Frauen im Bezirk Franken statt. Zwar nur 9 teilnehmende Mannschaften dafür aber eine stattliche Zuschauerkulisse bot einen würdigen Rahmen in den Helmbundhallen in Neuenstadt a.K. 23.12.2024 Sponsor: TQS Industrieservice Gmbh Übergabe neue T-Shirts an die Talentfördergruppe Heilbronn Nach dem Training am Montag, 16.12.24 gab es für die Mädels der Talentfördergruppe Heilbronn eine kleine Weihnachtsüberraschung. Herr Frank Reimold von der Fa. TQS Industrieservice Gmbh aus Neckarsulm und Bezirksvorsitzender Hartmut Megerle hatten für die Mädels neue T-Shirts dabei. Die T-Shirts wurden von TQS Industrieservice Gmbh gesponsert. 11.12.2024 Bezirk und WFV würdigen ehrenamtliches Vereins Engagement Dank an die Unverzichtbaren Es hat Tradition. In den württembergischen Fußball Bezirken wird alljährlich im Dezember den ehrenamtlichen Vereinsmitarbeitern gedankt. Erstmals richtete der neue Bezirk Franken am Sonntag, den 08.12.24 im Sportheim der Spvgg Oedheim die Ehrungsveranstaltung aus. News im wfv 21.03.2025 Verband Geschäftsstelle am Montag geschlossen Am Montag, 24.03.2025, bleibt unsere Geschäftsstelle geschlossen. Auch sind unsere Mitarbeitenden nur eingeschränkt zu erreichen und ab Dienstag, 25. März 2025, wieder zu den üblichen Geschäftszeiten für Euch da. 20.03.2025 Bezirk Franken 121. Vereinsdialog beim SC Abstatt: Zukunft gemeinsam gestalten Beim 121. Vereinsdialog des SC Abstatt trafen sich am 17. März 2025 Vertreter des Vereins, des Bezirks Franken und des Württembergischen Fußballverbands (wfv) 18.03.2025 Jugendfußball Zwei Teams aus Württemberg holen Bronze beim VR-Talentiade-CUP Am vergangenen Samstag traten die besten D-Juniorinnen und D-Junioren aus ganz Baden-Württemberg an, um den landesweiten Titel auszuspielen. Auch sechs Teams aus Württemberg gingen ins Rennen. 18.03.2025 Bis zu 500 Euro WLSB bezuschusst Kooperationen mit Schulen und Kindergärten Der Württembergische Landessportbund (WLSB) fördert Kooperationen zwischen Vereinen und Schulen sowie Kindergärten mit bis zu 500 Euro.