Der DFB feiert einen wichtigen Meilenstein in der Kindertrainer-Ausbildung – und der wfv gehört zu den aktivsten Landesverbänden.
Die Abstimmung zum ersten Fairplay-Monatssieger der Saison 2025/26 ist entschieden: Andreas Mai von den Sportfreunden Eggenrot setzte sich im Online-Voting durch.
In zehn Tagen ist es wieder so weit, die Vorbereitungen für das Höfleswetz laufen auf Hochtouren. Es gibt noch freie Plätze für Lauser & Mädels!
Was gibt’s Neues im württembergischen Fußball? Wir halten Euch auf dem Laufenden! Folgt uns auch auf Facebook, Instagram und TikTok.
Am Montag, 20. Oktober, findet um wieder eine moderierte Trainingseinheit für alle Interessierten an unseren 22 DFB-Stützpunkten im Verbandsgebiet statt.
Über eine Umfrage unter allen Spieler*innen soll die Wirksamkeit von Maßnahmen zur Gewaltprävention ermittelt werden.
Rund 100 Trainer und Trainerinnen nahmen am wfv-Kinderfußball-Kongress 2025 an der Sportschule Ruit teil.
Am kommenden Wochenende fällt der Startschuss für den VR-Talentiade-Cup 2025 in den Bezirken Franken, Neckar/Fils, Schwarzwald/Zollern und Ostwürttemberg.
Am kommenden Samstag startet die Württembergische Ü32-Meisterschaft 2025 in ihre heiße Phase: Mit den Achtelfinal-Partien geht es auf Verbandsebene um den Titel.
Kaum ist der BLEIB FAIR-Jahressieger 2024/25 gekürt, steht schon das erste Monatssieger-Voting der neuen Spielzeit an.
Großer Einsatz, großes Ergebnis: Der TV Wehingen ist Gewinner der DKMS Fußballhelden-Saison 2024/25.
Die Auszeichnung "Fußballhelden" richtet sich an junge Engagierte zwischen 18 und 30 Jahren - die Bewerbungsphase läuft bis zum 31. Oktober 2025.
David gegen Goliath – diese Duelle machen Pokalwettbewerbe aus. Am Mittwochabend kam es im Achtelfinale des DB Regio-wfv-Pokal dreifach zu ungleichen Duellen.
DFB-Schiedsrichter Arno Blos zeichnete Noah Baumgärtner von der Spvgg Mönsheim vor dem Pokalspiel am gestrigen Abend zum Fairplay-Jahressieger.
Die deutsche U20-Nationalmannschaft trifft am Dienstag, 9. September, in Reutlingen auf die italienische Auswahl. Anpfiff der Partie ist um 18.30 Uhr.
Der TSV Weilimdorf präsentiert sich in Sofia in starker Form - und löst nach erfolgreicher Gruppenphase das Ticket für die Hauptrunde der Champions League!
Woche für Woche engagieren sich unzählige Menschen in den Vereinen. Zwölf Ehrenamtliche werden stellvertretend mit dem DFB-Ehrenamtspreis belohnt.
Der Württembergische Landessportbund (WLSB) und die Kunstrasenprofis von Polytan laden zu einer Infoveranstaltung am Mittwoch, 24. September, nach Heiningen ein.
Am Montag, 1. September, endet im Aktivenbereich die Wechselperiode I für Amateure und Vertragsspieler. Bis dahin müssen der wfv-Passstelle alle Unterlagen vorliegen.
Am Montagmorgen fällt der Startschuss für das DFB-Punktespiel 2.0. Mitmachen lohnt sich: Die ersten 1.000 registrierten Vereine sichern sich jeweils drei nagelneue DFB-Trikots.
Mit dem dänischen Unternehmen Turf Tank begrüßt der wfv einen neuen Partner, der die Spielfeldpflege auf ein neues Level hebt.
Vom 12. bis 14. September verwandelt sich der DFB-Campus in Frankfurt am Main in eine große Bühne für den Amateurfußball – und die gesamte Fußball-Familie ist eingeladen.
Die Auslosung für das Achtelfinale im DB Regio-wfv-Pokal fand am Sonntag im Anschluss an das Landesliga-Heimspiel in Bösingen statt.
Die Auslosung für das Achtelfinale im DB Regio-wfv-Pokal findet am Sonntag im Rahmen des Landesliga-Heimspiels in Bösingen statt.
Die deutsche U 20-Nationalmannschaft kommt nach Reutlingen! Am Dienstag, 9. September, gastiert die DFB-Auswahl im Stadion an der Kreuzeiche
Ab Mitte September startet die württembergische Verbandspokal-Saison der B- und C-Juniorinnen.
Neue Saison, altes Pokal-Fieber: Am 17. September starten die A-, B- und C-Junioren in die Verbandspokal-Saison 2025/2026.
Zur Saison 2025/26 greifen im Fußball einige wichtige Regelanpassungen, die alle Vereine im Blick haben sollten.
Der Württembergische Fußball-Verband hat mit SOCCATOURS einen neuen Partner für professionelle Trainingslager gewonnen.
Der Startschuss für den wfv-Pokal der Frauen ist gefallen: Die Auslosung der ersten beiden Runden erfolgte digital per Zufallsgenerator im DFBnet.
Bis März konnten sich wfv-Vereine bei der AOK-Aktion registrieren und von einem Spezial-Preis für die AOK-Minitore (150x90cm) profitieren.
Unser Partner Garten-Moser hat sein Team im Bereich Greenkeeping und Sportplatzpflege neu aufgestellt – und bringt damit noch mehr Fachkompetenz auf den Platz.