Seit 2010 informiert die Facebook-Seite des Württembergischen Fußballverbands die Community mit Fotos, Info-Posts und Videos über aktuelle Geschehnisse.
Instagram
Seit 2013 veröffentlicht der wfv auf Instagram Bilder, Reels und nimmt die Community mit der Story-Funktion mit hinter die Kulissen bei Veranstaltungen.
YouTube
Auf dem YouTube-Kanal des wfv finden sich informative Erklärvideos, Zusammenfassungen oder Youtube-Shorts zum DB Regio-wfv-Pokal.
TikTok
Seit Ende 2022 ist der wfv auch auf TikTok präsent. Dort werden Kurzvideos mit überwiegend unterhaltsamem Inhalt gepostet.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.