Verbandsmagazin "im Spiel"

Vier mal im Jahr erscheint das Magazin „im Spiel“, das der Württembergische Fußballverband gemeinsam mit den Kollegen aus dem Badischen Fußballverband herausgibt. Das Magazin enthält neben Infos zu aktuellen Veranstaltungen, Projekten und Themen des wfv, spannende Geschichte rund um den Fußball. Jeder wfv-Verein erhält automatisch kostenfreie Exemplare.

Fragen und Antworten zu "im Spiel"

Vereine / Funktionäre

Alle Vereine im badischen (bfv) und württembergischen Fußballverband (wfv) erhalten das Magazin „im Spiel“ kostenlos im Rahmen ihres Spielklassenbeitrags. Die Anzahl der Magazine pro Verein ist abhängig von den für den Spielbetrieb gemeldeten Mannschaften bzw. der Spielklasse der ersten Herren-Mannschaft. Der Verteiler innerhalb des Vereins richtet sich nach den Funktionsträgern, die der Verein selbst im Meldebogen angegeben hat:

  • Herren-Mannschaft von Bundesliga bis Landesliga: 6 Exemplare (3x Postanschrift, Vereinsvorsitzender, Abteilungsleiter und Jugendleiter)
  • Herren-Mannschaft von Bezirksliga bis Kreisliga C: 4 Exemplare (Postanschrift, Vereinsvorsitzender, Abteilungsleiter und Jugendleiter)
  • Vereine ohne Herren-Spielbetrieb, jedoch mit Spielbetrieb im Bereich Frauen, Jugend oder Senioren: 2 Exemplare (Postanschrift Verein + Jugendleiter)
  • Vereine ohne Mannschaften im Spielbetrieb: 1 Exemplar (Postanschrift)

Sollte eine Funktion nicht im Vereinsmeldebogen belegt sein wird das entsprechende Exemplar an die Postanschrift gesendet. Sollten sich in Ihrem Verein Änderungen ergeben, bitten wir Sie, diese selbständig im Online-Meldebogen (DFBnet) zu aktualisieren. Eine Anleitung dazu finden Sie hier.

Freie Empfänger

Zusätzlich zu unseren Vereinen erhalten einige freie Empfänger unser Magazin, darunter Interessierte, langjährige Wegbegleiter und Partner. Sollten Sie zu dieser Gruppe gehören und kein Interesse mehr am Magazin haben, geben Sie uns bitte kurz Bescheid per Mail an presse@wuerttfv.de.

Vereine / Funktionäre

Die Adressliste für den Magazinversand wird automatisch generiert. Empfänger sind die durch die Vereine im Meldebogen hinterlegten Kontaktdaten ihrer Funktionäre. Diese Empfänger und deren Kontaktdaten lassen sich von uns nicht beeinflussen. Wir würden Sie daher bitten, Ihre Daten selbständig im Meldebogen (DFBnet) zu aktualisieren bzw. die verantwortliche Person in Ihrem Verein zu kontaktieren. Eine Anleitung dazu finden Sie hier. Sollte das nicht klappen oder nicht zum gewünschten Erfolg führen, wenden Sie sich bitte per Mail an presse@wuerttfv.de.

Freie Empfänger

Sollten Sie das Magazin nicht aufgrund Ihrer (ehemaligen) Funktion in einem Verein erhalten und möchten Ihre Adresse ändern, schreiben Sie uns bitte eine kurze Mail an presse@wuerttfv.de.

Vereine / Funktionäre

Alle Vereine erhalten das Magazin kostenlos im Rahmen des Spielklassenbeitrags. „im Spiel“ dient nach wie vor als offizielles Kommunikationsorgan der beiden Verbände (bfv & wfv) und enthält „offizielle Verbandsmitteilungen“, z.B. Änderungen der Ordnungen oder Einladungen zu Veranstaltungen wie Bezirkstagen. Eine Kündigung ist für unsere Vereine und deren Funktionäre daher nicht möglich. Wenn Sie sich persönlich nicht für die Inhalte interessieren, geben Sie unser Magazin bitte innerhalb des Vereins weiter oder legen es an geeigneter Stelle aus.

Freie Empfänger

Sollten Sie das Magazin nicht aufgrund Ihrer (ehemaligen) Funktion in einem Verein erhalten und möchten es abbestellen, schreiben Sie uns bitte eine kurze Mail an presse@wuerttfv.de.