Jugend trainiert für Olympia
Stuttgarter Schickhardt-Gymnasiumholt Bronze-Medaille in Berlin
Jugend trainiert für Olympia ist der bundesweit größte Schulsportwettbewerb, bei dem sich Schulen aus ganz Deutschland messen. Nach erfolgreichen Spielen und Turnieren auf Kreis- und Landesebene winkt als Höhepunkt das große Bundesfinale in Berlin. Und in diesem Jahr mit dabei: Das Stuttgarter Schickhardt-Gymnasium, das mit den U18-Schülerinnen den dritten Platz und damit die Bronzemedaille erringen konnte.
Gruppenphase mit einer (fast) weißen Weste
Die ersten drei Gruppenspiele sollte das Team um Trainer Patrik Recknagel mit Bravour meistern: Gegen die Sportsekundarschule Hans Schelheimer aus Magdeburg gab es zum Auftakt einen 2:0-Erfolg. Es folgte ein 2:1-Erfolg gegen die späteren Turniersiegerinnen der Sportschule Friedrich Ludwig Jahn in Potsdam, ein richtungsweisender Sieg, der die Weichen schon früh Richtung Erfolg stellen sollte. Auch im dritten Spiel konnten sich die Schickhardt-Schülerinnen mit einem 6:0 durchsetzen. Damit hieß es am Ende Platz 1 mit neun Punkten und 10:1 Toren.
Spannende Finalspiele
Im torreichen Viertelfinale fielen ganze sechs Tore und mit einem 4:2 löste die Recknagel-Truppe das Ticket für das Halbfinale. Dort musste man sich allerdings dem Helmholtz-Gymnasium aus Essen mit 0:2 geschlagen geben. Damit war klar: Es ging ins kleine Finale um Platz drei. Das Spiel, das auch im Livestream gezeigt wurde, konnten die Schickhardt-Schülerinnen mit einem 3:1 für sich entscheiden und sich somit einen verdienten Platz auf dem Podium sichern.
- Sportschule Potsdam „Friedrich Ludwig Jahn“ (Brandenburg)
- Helmholtz-Gymnasium Essen (Nordrhein-Westfalen)
- Schickhardt-Gymnasium Stuttgart (Württemberg)
- Carl-von-Weinberg-Schule Frankfurt a.M. (Hessen
Alle Platzierungen sind hier einsehbar.