Mädchen- und Frauenfußball

Das BW-Leadership-Programm für Frauen startet wieder durch

Die drei baden-württembergischen Fußballverbände bereiten engagierte Frauen mit dem BW Leadership-Programm auf künftige ehrenamtliche Führungsfunktionen in Vereins- und Verbandsstruktur im Fußball vor. Drei Trainingsmodule rücken Qualifizierung und Vernetzung der Teilnehmerinnen in den Fokus.

Mit dem BW Leadership-Programm für Frauen im Fußball, einem Thema aus dem DFB-Masterplan, geben die drei baden-württembergischen Fußballverbände Frauen abseits des Platzes die Chance, sich persönlich und in ihrem Ehrenamt zu entwickeln. Durch das neunmonatige Training nach dem Start im Dezember 2025 qualifizieren die Landesverbände engagierte Frauen für die Anforderungen in Führungsaufgaben und bieten die Chance, sich zu vernetzen. Erfahrene Coaches des Internationalen Fußball Instituts bringen den Teilnehmerinnen verschiedene Facetten der Qualifizierung, Förderung und Vernetzung näher. Gefördert wird das Programm zudem vom DFB und der UEFA.

Die einzelnen Trainingsmodule

Frauen im Sport, Netzwerken, Landesverbandsarbeit (5./6.12.2025, JUFA Hotel Schwarzwald, Saig): Themen: Status quo der Frauen im Sport / Vereinbarkeit von Ehrenamt, Familie und Karriere / Grundlagen des Netzwerkens.

Kommunikation als Schlüsselqualifikation (20./21.03.2026, Sportschule Schöneck): Erfolgreiche Kommunikation als Schlüsselqualifikation / Führung mit Rhetorik, Körpersprache, Argumentation und Gesprächsstrategie.

Führungskompetenzen im Sport (3./4.07.2026, JUFA Hotel Wangen): Sportpsychologische Impulse / Individuelle Führungsstile / Persönliche Weiterentwicklung. Die Teilnehmerinnen werden befähigt, ihren eigenen Stil zu erkennen und zielgerichtet weiterzuentwickeln.

Jetzt online bewerben

Das Leadership-Programm richtet sich an Frauen, die über (erste) Erfahrungen in ehrenamtlicher Tätigkeit in Vereins- und/oder Verbandsstrukturen verfügen. Die Funktion (z.B. Schatzmeisterin, Jugendleiterin o.Ä.) spielt dabei keine Rolle. Für die Teilnehmerinnen fallen keine Kosten an. Sie verpflichten sich jedoch zur Teilnahme an den drei Trainingsmodulen (s.o.).

Die Bewerbung kann bis zum 03.11.2025 über dieses Formular eingereicht werden.

Fragen beantwortet Anja Fuchs, a.fuchs@wuerttfv.de. Die Auswahl der Teilnehmerinnen erfolgt bis Mitte November 2025.

Ansprechpartnerin

Anja Fuchs
Hauptamtliche Verbandsmitarbeiterin

Tel: 0711/22764-39

E-Mail: a.fuchs@wuerttfv.de