Saison 2025/26
DB Regio-wfv-Pokal: Achtelfinal-Auslosung beim VfB Bösingen
Fast alle Partien in der 3. Runde des laufenden Wettbewerbs um den DB Regio-wfv-Pokal sind gespielt. Lediglich Titelverteidiger SG Sonnenhof Großaspach muss sich noch beim Oberligisten FSV 08 Bietigheim-Bissingen beweisen – der Regionalliga-Tabellenführer spielt am morgigen Freitag sein DFB-Pokalspiel gegen Bayer Leverkusen. Und mit dem SSV Ulm 1846 Fußball ist noch ein zweiter Top-Verein in Runde 2 gefordert. Die Ulmer Spatzen treffen auf den Bezirksligisten TSV Eschach. Beide Spiele werden am Mittwoch, 27. August, nachgeholt.
Wer es im Achtelfinale mit einem der großen Namen zu tun bekommt, entscheidet sich im Rahmen der Auslosung, die am Sonntag im Anschluss an das Landesliga-Heimspiel des VfB Bösingen (gegen 17.30 Uhr) durchgeführt wird.
Diese Teams stehen im Achtelfinale
Aktuell stehen bereits 14 Teilnehmer im Achtelfinale, das am 3. September gespielt werden soll. Aus Gruppe 1 haben sich der SGV Freiberg Fußball (Regionalliga), die TSG Backnang (Oberliga) und die SG Schorndorf (Landesliga) qualifiziert.
In Gruppe 2 hielten sich die Stuttgarter Kickers (Regionalliga) und der 1. FC Normannia Gmünd (Oberliga) schadlos. Außerdem fürs Achtelfinale qualifiziert haben sich der TSV Weilimdorf (Verbandsliga) und der TSV Bernhausen (Landesliga).
In Gruppe 3 haben sich mit dem VfL Pfullingen und VfB Bösingen gleich zwei Landesligisten durchgesetzt. Beide Teams wuchsen gegen höherklassige Gegner (SSV Reutlingen und FC Rottenburg) über sich hinaus und schafften die Pokal-Überraschung. Dazu kommen der FC Holzhausen (Verbandsliga) und die TSG Balingen Fußball (Regionalliga), die in der vergangenen Saison erst im Finale unterlagen.
Auch in der vierten Gruppe ist mit dem FV Rot-Weiß Weiler ein Landesligist vertreten. Zudem waren Oberligist FV Ravensburg und Verbandsligist TSV Berg dreimal erfolgreich.
Auslosung beim VfB Bösingen
„Zusammen wachsen“ lautet das Motto der Gemeinde Bösingen bei Rottweil. Dieses Credo könnte auch für den VfB Bösingen gelten, der es als einer von fünf Landesligisten ins Achtelfinale des Verbandspokal-Wettbewerbs geschafft hat. Mit 2:1 schlug das Team aus der Landesliga 3 den höherklassigen FC Rottenburg (Verbandsliga). Wohin die Reise noch führt? Abwarten! Die Aufklärung gibt’s bereits am Sonntagnachmittag in Bösingen. Nach dem Landesliga-Heimspiel des VfB gegen den BSV 07 Schwenningen (15.00 Uhr) werden die Lose für das Achtelfinale im DB Regio-wfv-Pokal live vor Ort gezogen.
Matthias Harzer wird die Lostrommel rühren und freut sich auf die Auslosung: „Der DB Regio-wfv-Pokal sorgt immer wieder für Überraschungen, das macht diesen tollen Wettbewerb aus. Nur noch 16 Teams sind im Rennen und wir sehen mit dem Blick in Richtung Sonnenhof, wohin dieser Weg führen kann.“
Eines ist dem Vorsitzenden des wfv-Spielausschusses besonders wichtig: „Fünf Landesligisten stehen im Achtelfinale, das ist ein tolles Zeichen. Der Verbandspokal-Wettbewerb ist für alle da, deshalb ist es uns ein großes Anliegen, alle einzubeziehen, nicht nur die großen Vereine.“
Alle Vereine und Medienvertreter sind herzlich eingeladen, die Auslosung vor Ort in Bösingen zu verfolgen. Die Ergebnisse werden im Laufe des Abends über die üblichen Kommunikationskanäle des wfv geteilt.