wfv-Freizeitliga

FK Schwampel gewinnt den Supercup 2025

Beim Aufeinandertreffen der beiden Titelträger der Saison 2024/2025 setzte sich der amtierende Freizeitliga-Pokalsieger FK Schwampel im Supercup mit 4:0 gegen den Freizeitliga-Meister Uniting Nations durch. Austragungsort war wie schon im Vorjahr das Sportgelände von Germania Degerloch – diesmal unter stimmungsvoller Flutlicht-Atmosphäre auf der Waldau.

Flottes Spiel auf hohem Niveau

Vor zahlreichen Zuschauenden entwickelte sich von Beginn an eine intensive, aber faire Partie. Während Uniting Nations auf Ballbesitz und Spielkontrolle setzte, setzte der FK Schwampel auf schnelles Umschaltspiel. Beide Abwehrreihen standen zunächst sicher, ehe Durel Koungang in der 28. Minute die Führung für den Pokalsieger erzielte – der Pausenstand nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte.

Drei Tore in fünf Minuten

Nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel zunächst offen. In einer Schlüsselszene hatte der FK Schwampel Glück, als ein Handspiel des Torhüters außerhalb des Strafraums ungeahndet blieb. Danach drehte der FKS auf und entschied die Partie binnen weniger Minuten: Kapitän Marian Littel (62.), erneut Durel Koungang (65.) und Maximilian Hilger (67.) trafen sehenswert zum 4:0-Endstand.

Freude über den nächsten Titel

Nach dem Schlusspfiff von Schiedsrichter Ruggerio Scodanibbio war der Jubel beim FK Schwampel groß. Staffelleiter Alexander Schmidt und Freizeitliga-Spielleiter Jürgen Schmidt überreichten die Pokale an die beiden Teams – zunächst an Uniting-Nations-Kapitän Israel Cidad, anschließend durfte Durel Koungang den Supercup-Pokal 2025 in Empfang nehmen.