Markierungsroboter
Mit GPS auf Linienkurs: Turf Tank ist neuer wfv-Partner
Krumme Linien gehören der Vergangenheit an! Mit dem dänischen Unternehmen Turf Tank begrüßt der wfv einen neuen Partner, der die Spielfeldpflege auf ein neues Level hebt. Die Markierungsroboter übernehmen auf Knopfdruck die Linienarbeit – und das mit beeindruckender Präzision.
Egal ob auf dem Rasen eines Amateurvereins oder im Stadion eines Profiklubs: Turf Tank sorgt für exakte Spielfeldmarkierung, entlastet Platzwarte und Ehrenamtliche und schenkt ihnen wertvolle Zeit zurück. Statt mühsamer Handarbeit übernimmt der Roboter die Linienführung mit Hilfe moderner GPS-Technologie – schneller, sparsamer und genauer als jede händische Markierung.
Über 120 Layouts und eigene Designs
Ob klassisches Spielfeld, individuelle Trainingslayouts, Vereinslogos oder sogar Parkplatzmarkierungen – der Roboter von Turf Tank hat über 120 vorinstallierte Layouts im Speicher. Eigene Designs? Kein Problem: In wenigen Minuten erstellt und sofort einsatzbereit. Sollte es doch mal haken, hilft das deutsche Support-Team unkompliziert und schnell weiter.
Exklusives Angebot für wfv-Vereine
Für alle Vereine im Württembergischen Fußballverband bietet Turf Tank zum Start der Partnerschaft ein attraktives Spezialangebot: Wer bis Ende September 2025 einen Miet- oder Kaufvertrag abschließt, bekommt den Roboter bereits im August oder September geliefert – der Mietvertrag läuft aber erst ab dem 1. Januar 2026.
Ihr wollt Turf Tank live auf eurem Sportplatz erleben? Dann einfach hier eine kostenlose Vorführung buchen: turftank.com/de