Senioren-Fußball
Ü32-Meisterschaft: Startschuss für die Achtelfinals auf Verbandsebene
Am kommenden Samstag startet die Württembergische Ü32-Meisterschaft 2025 in ihre heiße Phase: Mit den Achtelfinal-Partien geht es auf Verbandsebene um den Titel. Seit 1971 wird der Wettbewerb für Spieler ab 32 Jahren ausgetragen – und er erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit: Rund 150 bis 180 Mannschaften sind jedes Jahr dabei.
Zunächst werden die Meisterschaften in den wfv-Bezirken ausgespielt. Die jeweils bestplatzierten Teams haben nun das Ticket für die Verbandsebene gelöst. 16 Mannschaften aus allen Regionen Württembergs treten ab sofort im K.o.-Modus gegeneinander an.
Die Teilnehmer
Aus den Bezirken haben sich folgende Teams qualifiziert:
- Rems/Murr/Hall: TSV Michelfeld, SC Korb, SGM SpVgg Satteldorf/KSG Ellrichshausen, SV Fellbach
- Franken: TSV Neuenstein, SV Leingarten, TSV Güglingen
- Neckar/Fils: TV Nellingen, TV Neidlingen, TSV Denkendorf
- Schwarzwald/Zollern: SGM Bösingen/Beffendorf
- Oberschwaben: FC Ostrach, SV Baustetten
- Enz/Murr: TV Schwieberdingen
- Ostwürttemberg: TV Neuler
- Nordschwarzwald: TSF Dornhan
Hier geht’s zum Spielplan auf FUSSBALL.DE.
Spieltermine
Gespielt wird immer samstags. Das Heimrecht wird bis einschließlich Endspiel ausgelost.
- 13. September 2025: Achtelfinale
- 27. September 2025: Viertelfinale
- 11. Oktober 2025: Halbfinale
- 25. Oktober 2025: Endspiel
Die Auslosung der Achtelfinal-Paarungen fand im Rahmen der Süddeutschen Ü-Meisterschaften in Ulm statt. Staffelleiter Ioannis Pervana und Mitglieder des Ausschusses für Freizeit- und Breitensport um Vorsitzende Hannelore Pink nahmen die Ziehung vor.
Jetzt heißt es: Bühne frei für spannende Partien und hochklassigen Ü32-Fußball auf dem Weg ins Finale!