Landessportschule Ruit

Offizielle eingeweiht: Unsere sportliche Heimat glänzt mit neuen Plätzen

Zwei neue Schmuckstücke bereichern seit einiger Zeit die Landessportschule Ruit: Ein topmoderner Kunstrasenplatz und ein neu angelegter Rasenplatz bieten perfekte Bedingungen für Ausbildung, Training und Wettkampf. Beste Voraussetzungen also für alle, die in Ruit an ihrer sportlichen Zukunft feilen.

Feierliche Einweihung mit Turnierspiel

Im Rahmen des Süddeutschen Turniers der U16-Juniorinnen wurden die Plätze am Samstag, 18. Oktober 2025, offiziell eingeweiht. Im Anschluss begrüßte Sportschulleiter Mathias Bauer die geladenen Gäste zum Sektempfang in der Cafeteria. Unter ihnen: Ostfilderns Oberbürgermeister Christof Bolay, Vertreter der Firmen Garten Moser und Polytan, die am Bau beteiligt waren, sowie zahlreiche Partnerinnen und Partner aus Sport und Politik.

„Diesen Kunstrasen zu haben, ist Gold wert“

In ihren Ansprachen betonten Elisabeth Strobel (WLSB-Vizepräsidentin) und Matthias Schöck (wfv-Präsident) die gelungene Zusammenarbeit und die Bedeutung der neuen Plätze für die Zukunft des Fußballs im Land.

„Zusammen mit dem WLSB haben wir eine sehr gute Lösung gefunden“, so Schöck. „Dieser Kunstrasen ist Gold wert – gerade in der kalten und nassen Jahreszeit.“

Auch Strobel hob das gemeinsame Engagement hervor: „Ein tolles Projekt mit dem wfv – zusammen kriegen wir das alles hin!“

Ein starkes Zeichen für die Zukunft

Nach dem offiziellen Teil blieb bei Kaffee, Sekt und Häppchen Zeit für gute Gespräche. Und auch sportlich fällt das Urteil eindeutig aus:

„Ein absolutes Schmuckstück“, findet Steffen Sekler, Teamleiter der wfv-Verbandssportlehrer, nach dem ersten Jahr Praxiserfahrung auf dem neuen Kunstrasen.

Mit den beiden neuen Spielfeldern ist die Landessportschule Ruit für die kommenden Jahre bestens gerüstet – als sportliche Heimat und Leistungszentrum für die Stars von morgen.