BLEIB FAIR
Vorbild auf dem Platz: Fairplay-Geste bringt Spielertrainer den Monatssieg
Gelebte Fairness auf dem Platz zahlt sich aus: Mit 300 Stimmen wurde Matthias Zehnder von der SpVgg Binsdorf zum Fairplay-Monatssieger Oktober gewählt.
Die Ausgangslage am 9. Spieltag der Kreisliga A1 im Bezirk Schwarzwald/Zollern war klar: Die SpVgg Binsdorf um Spielertrainer Matthias Zehner brauchte dringend einen Sieg, um den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze zu halten. Dank zweier Zehnder-Tore führten die Binsdorfer nach 85 Minuten mit 2:0, als sich eine nicht alltägliche Situation ereignete. Nach einem Foulspiel entstand für den Schiedsrichter der Eindruck, ein Schramberger Spieler hätte nachgetreten – der Referee zückte die Rote Karte. Doch Matthias Zehnder, der beteiligt war, wusste es besser und half dem Schiedsrichter, in dem er seine Wahrnehmung teilte: Sein Gegner wollte den Ball am Boden liegend weiterspielen, es war keine böse Absicht dabei.
Applaus vom Schiedsrichter und den Fans
Der Unparteiische korrigierte daraufhin seine Entscheidung und nahm den Platzverweis zurück. Eine Überzahl in den Schlussminuten hätte die Siegchancen für seine Mannschaft weiter verbessert, doch der Spielertrainer entschied sich lieber für die Wahrheit. Die Aktion wurde sowohl vom Schiedsrichter als auch den Zuschauern mit großem Respekt gewürdigt. „Ich möchte die vorbildliche Fairness der Mannschaft der SpVgg Binsdorf, insbesondere von Matthias Zehnder, hervorheben“, vermerkte der Referee im Spielbericht. In Gleichzahl erzielte Schramberg zwar noch das 2:3, Binsdorf bejubelte dennoch den ersten Saisonsieg.
Fairplay wird vom wfv belohnt
Als Zeichen der Anerkennung erhalten alle gemeldeten Akteure ein DFB-Fairplay-Handtuch sowie einen adidas-Gymsack vom wfv. Die für das Voting Nominierten erhalten als Dankeschön einen adidas-Rucksack mit hochwertigen Sachpreisen. Der Monatssieger darf sich zusätzlich über eine offizielle DFB-Urkunde für faires Verhalten, einen Gutschein für den DFB-Fanshop sowie zwei Tickets für ein Spiel seiner Wahl im Verbandsgebiet freuen – von der Kreisliga bis zum Bundesliga-Stadion. Besonderes Extra: Mit dem Monatssieg verbunden ist die Chance, sich als wfv-Kandidat für die DFB-Fairplay-Medaille zu bewerben – eine Auszeichnung mit bundesweiter Strahlkraft.
Wir bedanken uns bei allen Akteuren für ihr vorbildliches Verhalten auf und neben dem Fußballfeld sowie bei allen Abstimmenden. Danke an auch alle Beteiligten, die uns faire Aktionen melden. Alle Informationen zum Thema BLEIB FAIR und zur Wahl der Monatssieger gibt’s hier.

