Gesellschaftliches Engagement

Zukunft gestalten im Verein – jetzt bewerben für den FsZ-Zukunftspreis 2025!

Fußball bewegt – auf dem Platz, aber vor allem auch darüber hinaus. Viele unserer wfv-Vereine beweisen tagtäglich, wie sehr sich Fußball mit Herz, Haltung und Haltung für gesellschaftliche Themen einsetzen kann. Genau dieses Engagement will der Verein Fußball stiftet Zukunft e.V. erneut würdigen – mit dem Zukunftspreis 2025.

Preis für Projekte mit Strahlkraft

Gesucht werden Breitenfußballvereine aus ganz Deutschland, die sich innovativ und nachhaltig für gesellschaftliche Themen einsetzen – zum Beispiel für Chancengerechtigkeit, sozialen Zusammenhalt oder den Natur- und Umweltschutz. Besonders im Blick: Projekte, die über Bewegung, Begegnung und Bildung Zukunft gestalten.

Egal ob Kooperation mit Schulen, interkulturelle Begegnungen, ökologische Initiativen oder Bildungschancen für benachteiligte Kinder – wenn euer Projekt gesellschaftlichen Mehrwert schafft, seid ihr hier genau richtig!

Das gibt’s zu gewinnen

  • 5.000 Euro Preisgeld für jedes der fünf ausgezeichneten Projekte
  • Einladung zur Preisverleihung am 18. November 2025 am DFB-Campus in Frankfurt
  • Zugang zu einem spannenden Netzwerk gesellschaftlich engagierter Fußballakteur*innen

Die Auswahl trifft eine Jury mit prominenten Gesichtern wie Renate Lingor, Carmen Höfflin und Roy Präger. Bewertet werden u.a. Innovationskraft, Umsetzung, Wirksamkeit und Einbindung junger Menschen.

Jetzt bewerben – und Zukunft gestalten!

Bewerbungen sind bis zum 30. September 2025 möglich. Alle Infos sowie das Bewerbungsformular gibt’s online unter: www.fussball-stiftet-zukunft.de.